Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Keine Substanzverluste. Der weißen Farbauftrag mit haarfeinem Craquelé, bedingt durch sehr feine Rissspuren im Holz, mit bloßem Auge kaum erkennbar. Unter UV-Licht keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Der Künstlerrahmen im Inneren minimal angestaubt sowie außen mit Alterungsspuren, vereinzelt leichten Bestoßungen und kleineren Beschmutzungen. Die bemalte Trägerplatte mit vereinzelten minimalen Bereibungsspuren sowie in der oberen rechten Ecke mit zwei kleinen Farbabplatzungen
Öl auf Holz, im Künstlerrahmen. 27 × 27 cm (Rahmen: 41,8 × 41,5 cm)
(10 ⅝ × 10 ⅝ in. (Rahmen: 16 ½ × 16 ⅜ in.)). Rückseitig mit Filzstift in Rot signiert, bezeichnet, betitelt, nochmal bezeichnet, datiert und mit Maßangaben versehen: Antonio Calderara 28010 Ameno per Vaciago Scrittura quadrata olio su tavola [Jahreszahl durchgestrichen] 1971 cm. 27 x 27. [3022] Gerahmt
Provenienz
Privatsammlung, Schleswig-Holstein (direkt vom Künstler erworben)
Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Keine Substanzverluste. Der weißen Farbauftrag mit haarfeinem Craquelé, bedingt durch sehr feine Rissspuren im Holz, mit bloßem Auge kaum erkennbar. Unter UV-Licht keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Der Künstlerrahmen im Inneren minimal angestaubt sowie außen mit Alterungsspuren, vereinzelt leichten Bestoßungen und kleineren Beschmutzungen. Die bemalte Trägerplatte mit vereinzelten minimalen Bereibungsspuren sowie in der oberen rechten Ecke mit zwei kleinen Farbabplatzungen