Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Online Only Modern & Contemporary Art, 29.10. – 9.11.2025

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Kuss“. 1917.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Kuss“. 1917.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Kuss“. 1917.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Kuss“. 1917.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Kuss“. 1917.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Kuss“. 1917.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Kuss“. 1917.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Kuss“. 1917.
2011 R Lovis Corinth

Tapiau/Ostpreußen 1858 – 1925 Zandvoort

„Kuss“. 1917

Lithografie und Bleistift auf Papier. 31,6 × 25,2 cm (12 ½ × 9 ⅞ in.). Unten rechts mit dem Aterlierstempel in Schwarz: ATELIER LOVIS CORINTH. Rückseite: Entwurfszeichnung für die Lithografie "Drache". Tusche (mit Kohle durchgestrichen). Vgl. Schwarz L 315 Buchstabe "D". Werkverzeichnis: Vgl. Schwarz L315 Buchstabe "K". [3668] Gerahmt

EUR 1.500

 

- 2.000

Auktion 756

Sonntag, den 9. November 2025, 18:00 Uhr

Fragen an die Experten

Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier schwach gebräunt und etwas angestaubt. In den Randbereichen stellenweise schwache Fingerflecken. Am linken Blattrand oben eine bräunliche Verfärbung. Rückseitig das Papier etwas angestaubt und leicht berieben. In den Blattecken Papierklebebandreste und bräunliche Kleberspuren einer alten Montierung. Unten rechts ein Zollstempel in Rot: H.Z.A.P. Berlin Abt. Niederlage No. 8; dazu mit Bleistift beschriftet: 6186

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.