Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Online Only Modern & Contemporary Art, 29.10. – 9.11.2025

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Büchse der Pandora“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Büchse der Pandora“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Büchse der Pandora“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Büchse der Pandora“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Büchse der Pandora“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Büchse der Pandora“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Büchse der Pandora“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Lovis Corinth. „Büchse der Pandora“. 1907.
2010 R Lovis Corinth

Tapiau/Ostpreußen 1858 – 1925 Zandvoort

„Büchse der Pandora“. 1907

Kohle, Bleistift und Deckweiß auf Velin. 34,1 × 25,9 cm (13 ⅜ × 10 ¼ in.). An der Unterkante betitelt, signiert und datiert: Büchse der Pandora Lovis Corinth 1907. [3668] Gerahmt

EUR 1.200

 

- 1.500

Auktion 756

Sonntag, den 9. November 2025, 18:00 Uhr

Fragen an die Experten

Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten in den oberen Ecken etwas unregelmäßig, sonst ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier technikbedingt schwach berieben. In den Randbereichen schwach gebräunt sowie insgesamt etwas angestaubt und mit leichten Fingerspuren. Im unteren Blattbereich mittig ein winziges hellbraunes Fleckchen. Rückseitig punktuelle, braune Kleberreste einer alten Montierung; diese teilweise nach vorne durchfärbend. In drei Blattecken jeweils ein Montierungslöchlein. In den oberen Ecken mit Papierklebeband auf den Unterlagekarton montiert

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.