Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Moderne Kunst

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hanns Hubertus Graf von Merveldt. „Mole“. 1948.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hanns Hubertus Graf von Merveldt. „Mole“. 1948.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hanns Hubertus Graf von Merveldt. „Mole“. 1948.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hanns Hubertus Graf von Merveldt. „Mole“. 1948.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hanns Hubertus Graf von Merveldt. „Mole“. 1948.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hanns Hubertus Graf von Merveldt. „Mole“. 1948.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hanns Hubertus Graf von Merveldt. „Mole“. 1948.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Hanns Hubertus Graf von Merveldt. „Mole“. 1948.
410 Hanns Hubertus Graf von Merveldt

Coesfeld 1901 – 1969 Hamburg

„Mole“. 1948

Öl auf Hartfaser. 62,3 × 77,3 cm (24 ½ × 30 ⅜ in.). Unten rechts signiert: HHMerveldt. Rückseitig mit Pinsel in Schwarz und Rot signiert, bezeichnet und betitelt: HHMerveldt Rinkerode/Westf. „Mole“. Werkverzeichnis: Leismann/Pohlen/Rämisch 394. [3142] Gerahmt

Provenienz

Privatsammlung, Süddeutschland

EUR 4.000

 

- 6.000

USD 4.490

 

- 6.740

Verkauft für:

5.080 EUR (inkl. Aufgeld)

Auktion 368

Freitag, den 6. Juni 2025, 11:00 Uhr

Fragen an die Experten

Ausstellung

Westfälische Kunst. Münster, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, 1960, Kat.-Nr. 96 / Hanns Hubertus Graf von Merveldt 1901–1969. Retrospektive. Münster, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, 1972, Kat.-Nr. 24

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.