Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Moderne Kunst

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Emil Nolde. „Kniendes Mädchen“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Emil Nolde. „Kniendes Mädchen“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Emil Nolde. „Kniendes Mädchen“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Emil Nolde. „Kniendes Mädchen“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Emil Nolde. „Kniendes Mädchen“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Emil Nolde. „Kniendes Mädchen“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Emil Nolde. „Kniendes Mädchen“. 1907.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Emil Nolde. „Kniendes Mädchen“. 1907.
330 Emil Nolde

Nolde 1867 – 1956 Seebüll

„Kniendes Mädchen“. 1907

Kaltnadel und Aquatinta auf Velin. 30,7 × 22,5 cm (62,5 × 45 cm) (12 ⅛ × 8 ⅞ in. (24 ⅝ × 17 ¾ in.)). Signiert. Rückseitig von Ada Nolde gewidmet: Lieber Dr. Beyse am 20. August von A. u. EN. Werkverzeichnis: Schiefler/Mosel/Urban R 76 IV (von V). Einer von 2 bekannten Abzügen dieses Zustands aus einer Gesamtauflage von nominell 60 Exemplaren. [3242]

Provenienz

Johanna und Otto Beyse, Hildesheim (seitdem in Familienbesitz)

EUR 8.000

 

- 12.000

USD 8.990

 

- 13.500

Verkauft für:

10.160 EUR (inkl. Aufgeld)

Auktion 368

Freitag, den 6. Juni 2025, 11:00 Uhr

Fragen an die Experten

Johanna Beyse war die Tochter von Gustav Schiefler, dem Verfasser des Werverzeichnisses der Druckgrafik von Emil Nolde.

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.