Zustandsbericht: Sehr schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Farben frisch; die Neon-Töne noch leuchtender und intensiver als auf der Abbildung. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Stellenweise die gedruckte schwarze Schrift von der Rückseite schwach nach vorne durchscheinend. Rechts unterhalb der Blattmitte ein auf der Oberfläche haftendes, winziger graubrauner Schmutzpartikel (0,2 cm). Rückseitig stellenweise leicht berieben
Farbserigrafie auf Papier. 69 × 58,1 cm (70,5 × 59,5 cm)
(27 ⅛ × 22 ⅞ in. (27 ¾ × 23 ⅜ in.)). Signiert. Werkverzeichnis: Vgl. Geiger WVG 159. Eines der vom Künstler zugeschnittenen und signierten Plakate der Ausstellung: Rupprecht Geiger, Element Rot. Essen, Museum Folkwang, 1975. Rückseitig. [3169]
Zustandsbericht: Sehr schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Farben frisch; die Neon-Töne noch leuchtender und intensiver als auf der Abbildung. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Stellenweise die gedruckte schwarze Schrift von der Rückseite schwach nach vorne durchscheinend. Rechts unterhalb der Blattmitte ein auf der Oberfläche haftendes, winziger graubrauner Schmutzpartikel (0,2 cm). Rückseitig stellenweise leicht berieben