Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Online Only Contemporary, 12.-28.9.25

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rupprecht Geiger. „Das zentrale Rot“. 1975.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rupprecht Geiger. „Das zentrale Rot“. 1975.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rupprecht Geiger. „Das zentrale Rot“. 1975.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rupprecht Geiger. „Das zentrale Rot“. 1975.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rupprecht Geiger. „Das zentrale Rot“. 1975.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rupprecht Geiger. „Das zentrale Rot“. 1975.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rupprecht Geiger. „Das zentrale Rot“. 1975.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Rupprecht Geiger. „Das zentrale Rot“. 1975.
1546 Rupprecht Geiger

1908 – München – 2009

„Das zentrale Rot“. 1975

Farbserigrafie auf Papier. 69 × 58,1 cm (70,5 × 59,5 cm) (27 ⅛ × 22 ⅞ in. (27 ¾ × 23 ⅜ in.)). Signiert. Werkverzeichnis: Vgl. Geiger WVG 159. Eines der vom Künstler zugeschnittenen und signierten Plakate der Ausstellung: Rupprecht Geiger, Element Rot. Essen, Museum Folkwang, 1975. Rückseitig. [3169]

EUR 800

 

- 1.000

Auktion 755

Sonntag, den 28. September 2025, 18:00 Uhr

Fragen an die Experten

Zustandsbericht: Sehr schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Farben frisch; die Neon-Töne noch leuchtender und intensiver als auf der Abbildung. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Stellenweise die gedruckte schwarze Schrift von der Rückseite schwach nach vorne durchscheinend. Rechts unterhalb der Blattmitte ein auf der Oberfläche haftendes, winziger graubrauner Schmutzpartikel (0,2 cm). Rückseitig stellenweise leicht berieben

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.