Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen. Die Kanten umlaufend mit hellbraunem Papierklebeband; dieses stellenweise leicht gelöst. Die Kanten etwas berieben; stellenweise alte Montierungsspuren von Reißzwecken sichtbar. Die Farboberfläche insgesamt etwas unfrisch sowie mit sehr feinen Frühschwundrissen und einem feinen, dichten Netz aus Craquelé. Insbesondere in der unteren Bildhälfte vereinzelt weißliche Oberflächenbereibungen, teilweise mit schwachen Dellen. Unter UV-Licht vereinzelt winzige, punktuelle Retuschen sowie eine schwache, diagonale Bereibungsspur im unteren rechten Bildbereich (16 cm) sichtbar
Literatur und Abbildung
Jörn Barfod: Nidden. Künstlerkolonie auf der Kurischen Nehrung. Fischerhude, Atelier im Bauernhaus, 2008 [1. Aufl. 2005], S. 138–139 mit Abb
Ostpreußischer See bei Sonnenuntergang (Jucha). 1939
Öl auf Leinwand. 64 × 79 cm
(25 ¼ × 31 ⅛ in.). Unten rechts signiert und datiert [schwer leserlich]: H. Schmucker 39. Rückseitig: Grüner Krug vor violettem Grund. Öl auf Leinwand. 1949. [3272] Gerahmt
Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen. Die Kanten umlaufend mit hellbraunem Papierklebeband; dieses stellenweise leicht gelöst. Die Kanten etwas berieben; stellenweise alte Montierungsspuren von Reißzwecken sichtbar. Die Farboberfläche insgesamt etwas unfrisch sowie mit sehr feinen Frühschwundrissen und einem feinen, dichten Netz aus Craquelé. Insbesondere in der unteren Bildhälfte vereinzelt weißliche Oberflächenbereibungen, teilweise mit schwachen Dellen. Unter UV-Licht vereinzelt winzige, punktuelle Retuschen sowie eine schwache, diagonale Bereibungsspur im unteren rechten Bildbereich (16 cm) sichtbar
Literatur und Abbildung
Jörn Barfod: Nidden. Künstlerkolonie auf der Kurischen Nehrung. Fischerhude, Atelier im Bauernhaus, 2008 [1. Aufl. 2005], S. 138–139 mit Abb