Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Online Only Modern & Contemporary Art, 20.6. – 6.7.2025

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gunter Damisch. „Schmutzige Senfseife“. 1985.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gunter Damisch. „Schmutzige Senfseife“. 1985.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gunter Damisch. „Schmutzige Senfseife“. 1985.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gunter Damisch. „Schmutzige Senfseife“. 1985.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gunter Damisch. „Schmutzige Senfseife“. 1985.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gunter Damisch. „Schmutzige Senfseife“. 1985.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gunter Damisch. „Schmutzige Senfseife“. 1985.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Gunter Damisch. „Schmutzige Senfseife“. 1985.
1391 Gunter Damisch

Steyr/Oberösterreich 1958 – 2016 Wien

„Schmutzige Senfseife“. 1985

Gouache, Öl, Pastellkreide, Buntstift und Papiercollage (aus einem Skizzenblock). 42,6 × 55,8 cm (16 ¾ × 22 in.). Rückseitig mit Pastellkreide in Schwarz betitelt, monogrammiert und datiert: Schmutzige Senfseife DG 85. Werkverzeichnis: Die Arbeit wird in das Archiv des Künstlers aufgenommen. Rückseitig: Zeichnung einer Hand und Bezeichnungen. Pastellkreide in Schwarz. [111] Gerahmt

EUR 800

 

- 1.000

Verkauft für:

1.524 EUR (inkl. Aufgeld)

Auktion 753

Sonntag, den 6. Juli 2025, 18:00 Uhr

Fragen an die Experten

Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Fehlstellen. An der linken Kante das Blatt stellenweise unregelmäßig ausgerissen (Atelierspuren). Die obere rechte Ecke mit 3 winzigen Einrissen (max. 0,4 cm) sowie einer diagonalen Knickspur (2,3 cm). An der rechten Kante unterhalb der Mitte ein kurzer Einriss (0,7 cm). Das Papier stellenweise technikbedingt leicht gewellt. Im oberen rechten Blattbereich ein kleines eingeschlossenes Spannholzpartikel. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig mit Atelierspuren. In den Ecken jeweils kleine Reste einer ehemaligen Papiermontierung

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.