Sonderbund Ausstellung. Düsseldorf, Städtischer Kunstpalast, 1910, Kat.-Nr. 108, m. Abb. / Internationale Kunstausstellung. Dresden, Städtischer Ausstellungspalast, 1926, Kat.-Nr. 549, m. Abb. / 1850–1925. Fünfundsiebzig Jahre Klassischer Deutscher Malerei. Berlin, Kunsthandlung Hugo Perls, 1926, Kat.-Nr. 33, o. Abb. / Max Liebermann am Meer, Berlin, Liebermann-Villa 2011, Alkersum, Museum Kunst der Westküste 2011/2012, Kat.-Nr. 2, m. Abb. / Küste in Sicht! Max Liebermann in Noordwijk. Berlin, Liebermann-Villa, 2022
Literatur und Abbildung
Karl Scheffler: Neue Arbeiten Max Liebermanns. In: Kunst und Künstler, Jg. 7, H. 5, Januar 1909, Abb. S. 193 / Wilhelm Niemeyer: Max Liebermann. In: Malerische Impressionen und koloristischer Rhythmus. Düsseldorf, Bagel, 1911, m. Abb. / Erich Hancke: Max Liebermann. Sein Leben und seine Werke. Berlin, Bruno Cassirer, 1914. S. 544, Abb. S. 467 / Erich Hancke: Max Liebermann. Sein Leben und seine Werke. Berlin, Bruno Cassirer, 1923, Abb. S. 467 / Deutsche und Französische Meister des XIX. und XX. Jahrhunderts. Berlin, Kunstsalon Paul Cassirer/Hugo Helbing, 1927, Kat.-Nr. 27, Abb. Tf. VIII / Jaques Dekker: Max Liebermann in Noordwijk. Amersfoort, Bekking & Blitz, 2022, o.S., m. Abb. („Aan het Noordwijkse strand 1908“)
Öl auf Leinwand. 65 × 80 cm
(25 ⅝ × 31 ½ in.). Unten rechts signiert und datiert: M. Liebermann 1908. Werkverzeichnis: Eberle 1908/27 („verschollen“). [3039] Gerahmt
Provenienz
Gottlieb Friedrich Reber, Barmen (1914) / Olga Naphtali, Breslau (1927) / Privatsammlung, Norddeutschland (1929 in der Galerie Caspari, München, erworben, seitdem in Familienbesitz)
Sonderbund Ausstellung. Düsseldorf, Städtischer Kunstpalast, 1910, Kat.-Nr. 108, m. Abb. / Internationale Kunstausstellung. Dresden, Städtischer Ausstellungspalast, 1926, Kat.-Nr. 549, m. Abb. / 1850–1925. Fünfundsiebzig Jahre Klassischer Deutscher Malerei. Berlin, Kunsthandlung Hugo Perls, 1926, Kat.-Nr. 33, o. Abb. / Max Liebermann am Meer, Berlin, Liebermann-Villa 2011, Alkersum, Museum Kunst der Westküste 2011/2012, Kat.-Nr. 2, m. Abb. / Küste in Sicht! Max Liebermann in Noordwijk. Berlin, Liebermann-Villa, 2022
Literatur und Abbildung
Karl Scheffler: Neue Arbeiten Max Liebermanns. In: Kunst und Künstler, Jg. 7, H. 5, Januar 1909, Abb. S. 193 / Wilhelm Niemeyer: Max Liebermann. In: Malerische Impressionen und koloristischer Rhythmus. Düsseldorf, Bagel, 1911, m. Abb. / Erich Hancke: Max Liebermann. Sein Leben und seine Werke. Berlin, Bruno Cassirer, 1914. S. 544, Abb. S. 467 / Erich Hancke: Max Liebermann. Sein Leben und seine Werke. Berlin, Bruno Cassirer, 1923, Abb. S. 467 / Deutsche und Französische Meister des XIX. und XX. Jahrhunderts. Berlin, Kunstsalon Paul Cassirer/Hugo Helbing, 1927, Kat.-Nr. 27, Abb. Tf. VIII / Jaques Dekker: Max Liebermann in Noordwijk. Amersfoort, Bekking & Blitz, 2022, o.S., m. Abb. („Aan het Noordwijkse strand 1908“)