Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Ausgewählte Werke

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Henri Fantin-Latour. „Fleurs“. 1861.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Henri Fantin-Latour. „Fleurs“. 1861.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Henri Fantin-Latour. „Fleurs“. 1861.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Henri Fantin-Latour. „Fleurs“. 1861.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Henri Fantin-Latour. „Fleurs“. 1861.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Henri Fantin-Latour. „Fleurs“. 1861.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Henri Fantin-Latour. „Fleurs“. 1861.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Henri Fantin-Latour. „Fleurs“. 1861.
10 Henri Fantin-Latour

Grenoble 1836 – 1904 Buré

„Fleurs“. 1861

Öl auf Leinwand. 45 × 35,5 cm (17 ¾ × 14 in.). Unten links signiert: Fantin. Unten rechts datiert: Oct. 61. Auf dem Keilrahmen der Galeriestempel in Schwarz: F. & J. Tempelaere, Paris. Werkverzeichnis: Fantin-Latour 184. – Das Gemälde wird in das neue Werkverzeichnis der Gemälde und Pastelle von Henri Fantin-Latour der Galerie Brame & Lorenceau, Paris, aufgenommen. [3039] Gerahmt

Provenienz

Bernheim-Jeune, Paris / Galerie F. & J. Tempelaere, Paris / Alex Reid & Lefevre Ltd., London / Privatsammlung, Norddeutschland

EUR 100.000

 

- 150.000

USD 118.000

 

- 176.000

Auktion 371

Donnerstag, den 27. November 2025, 18:00 Uhr

Zustandsbericht anfragen

Fragen an die Experten

Literatur und Abbildung

Gustave Kahn: Fantin-Latour. Paris, Rieder, 1926, Abb. Tf. 4 / Albert Kostenevich: Hidden Treasures Revealed. Impressionist Masterpieces and other important French Paintings preserved by the State Hermitage Museum, St. Petersburg. New York, Harry N. Abrams, 1995, S. 44, m. Abb

Zum Begleittext von Rainer Stamm

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.