Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Photography Online Only, 10. – 19. Oktober 2025

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Ragnar Axelsson. „Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997.
1804 Ragnar Axelsson

Island 1958 – lebt in Reykjavík

„Jökulgil Landmannalaugar – Iceland“. 1997

Silbergelatineabzug. 26,8 × 57,4 cm (32,4 × 60,7 cm) (10 ½ × 22 ⅝ in. (12 ¾ × 23 ⅞ in.)). Rückseitig mit Bleistift signiert, datiert und betitelt sowie von weiterer Hand mit Bleistift beschriftet. [3397]

EUR 800

 

- 1.200

Auktion 757

Sonntag, den 19. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Fragen an die Experten

Zustandsbericht: In sehr gutem Zustand. Seidenmattes festes Papier. Blatt stellenweise minimal wellig

Literatur und Abbildung

Ragnar Axelsson: Die Seele des Nordens. Island, Färöer, Grönland. Reykjavìk 2005, S. 34-35 / Ragnar Axelsson: Behind the Mountains. Reykjavík 2013, S. 56-57 / Ragnar Axelsson: Gesichter des Nordens. Island - Färöer - Grönland. München 2016 (2. Aufl.; Deutsche Erstausgabe), S. 54-55

Jökulgil bei Landmannalaugar „Der Schafabtrieb bei Landmannalaugar dauert etwa eine Woche. Danach folgen zwei weitere Suchen, falls Schafe zurückgeblieben sind. Ich bin mehrere Male dorthin gefahren, um die Schaftreiber bei ihrer Arbeit zu beobachten. Dabei ergeben sich immer Gelegenheiten zu guten Fotos. Diese Aufnahme entstand in einer Schlucht, die nur im Herbst mit dem Auto erreichbar ist, wenn die Flüsse wenig Wasser führen. Ich hatte dennoch meinen Wagen in der Furt festgefahren und den Vorderradantrieb kaputt gemacht. Also lief ich zu Fuß die Berge hoch, um Panoramabilder dieser großartigen Landschaft zu erhaschen." (zit. nach: Op.cit. (Reykjavìk 2005), S. 145)

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.