Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Die Sammlung Walter Bauer

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Käthe Kollwitz. „Stehende Arbeiterfrau“. 1908.
125 Käthe Kollwitz

Königsberg 1867 – 1945 Moritzburg

„Stehende Arbeiterfrau“. 1908

Kohle auf hellgrünem Bütten. 65,6 × 43,7 cm (25 ⅞ × 17 ¼ in.). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert: K. Kollwitz 08. Werkverzeichnis: Timm 459. [3102]

Provenienz

Walter Bauer, Fulda (wohl aus dem Nachlass der Künstlerin erworben, seitdem in Familienbesitz)

EUR 40.000

 

- 60.000

USD 47.100

 

- 70.600

Auktion 370

Donnerstag, den 27. November 2025, 14:00 Uhr

Zustandsbericht anfragen

Fragen an die Experten

Ausstellung

Deutsche Zeichenkunst aus zwei Jahrhunderten. 1760 bis 1960. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik aus der Sammlung W.B. Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, 1967, Kat.-Nr. 60 („Schwangere Frau von der Seite“)

Zum Begleittext von Mario von Lüttichau

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.