Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Die Sammlung Walter Bauer

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Edvard Munch. „Selbstporträt“. 1895.
126 Edvard Munch

Løiten/Hedmark 1863 – 1944 Ekely b. Oslo

„Selbstporträt“. 1895

Lithografie auf Chinapapier. 45,7 × 31,7 cm (18 × 12 ½ in.). Signiert. Werkverzeichnis: Woll 37 II (von III). [3102]

Provenienz

Galerie Beyeler, Basel / Walter Bauer, Fulda (1958 bei Hauswedell, Hamburg, erworben, seitdem in Familienbesitz)

EUR 40.000

 

- 60.000

USD 47.100

 

- 70.600

Auktion 370

Donnerstag, den 27. November 2025, 14:00 Uhr

Zustandsbericht anfragen

Fragen an die Experten

Ausstellung

Deutsche Zeichenkunst aus zwei Jahrhunderten. 1760 bis 1960. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik aus der Sammlung W.B. Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, 1967, Kat.-Nr. 89

Literatur und Abbildung

Auktion 79: Moderne Graphik, Handzeichnungen, Aquarelle, Gemälde, Plastik. Hamburg, Dr. Ernst Hauswedell, 3.5.1958, Kat. Nr. 425, Abb. Tf. II

Zum Begleittext von Sandra Espig

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.