Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Die Sammlung Walter Bauer

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Oskar Schlemmer. „Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935.
209 Oskar Schlemmer

Stuttgart 1888 – 1943 Baden-Baden

„Freundesgruppe mit Tisch und Vase“. 1935

Pastell auf festem Papier (Rückseite des Vordrucks für den Bauhaus-Unterricht „Der Mensch“). 48,2 × 65,2 cm (19 × 25 ⅝ in.). Werkverzeichnis: von Maur K 82. [3102]

Provenienz

Nachlass des Künstlers / Walter Bauer, Fulda (1961 beim Stuttgarter Kunstkabinett erworben, seitdem in Familienbesitz)

EUR 120.000

 

- 150.000

USD 141.000

 

- 176.000

Auktion 370

Donnerstag, den 27. November 2025, 14:00 Uhr

Zustandsbericht anfragen

Fragen an die Experten

Ausstellung

Handzeichnungen von Oskar Schlemmer. Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, 1959, Kat.-Nr. 153

Literatur und Abbildung

Hans Hildebrandt (Hg.): Oskar Schlemmer. München, Prestel Verlag, 1952, Werkkat.-Nr. 810 / 36. Auktion: Moderne Kunst. Stuttgart, Stuttgarter Kunstkabinett, 3./4.5.1961, Kat.-Nr. 458, Abb. Tf. 102

Zum Begleittext von Britta von Campenhausen

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.