Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Farben frisch; das Neonrot intensiver und leuchtender als auf der Abbildung. Die Kanten technikbedingt stellenweise mit minimalen Bereibungsspuren, sonst ohne Substanzverluste. Die senkrechten Papierstreifen montierungsbedingt minimal wellig. Die untere linke Ecke der Papierschicht von Entwurf II minimal bestoßen. Bei beiden Enwürfen in den schwarzen Partien stellenweise leichte Bereibungen sowie insbesondere die grünen Partien technikbedingt mit blassen Fleckchen. Die Oberfläche von Entwurf I stellenweise mit winzigen Kleberpartikeln, wohl vom Experimentieren mit der Positionierung von einem oder mehreren Papierstreifen. Die Transportkiste aus Holz mit Alters- und Gebrauchsspuren
Zwei Entwürfe im Maßstab 1:50 für ein geplantes Wandgemälde im öffentlichen Raum, welches wohl nie realisiert wurde. Die Entwürfe werden zusammen mit der originalen vom Künstler entworfenen und an das Baureferat Nürnberg adressierten Transportkiste angeboten.
Ohne Titel (Entwurf für ein Wandbild I & II). Um 1970
2-teilig: Acryl und Papiercollage auf Pappe, auf Spanplatte aufgezogen. Jeweils: 18,5 × 24,1 × 2 cm
(7 ¼ × 9 ½ × ¾ in.). Entwurf I: Rückseitig mit Buntsift in Rot bezeichnet sowie mit Pinsel in Rot bzw. Schwarz mit Richtungspfeil versehen, bezeichnet, mit dem Künstlersignet und den Maßstabangaben bezeichnet und signiert: OBEN a m=1:50 FRUHTRUNK.
Entwurf II: Rückseitig mit Pinsel in Rot bzw. Schwarz mit Richtungspfeil versehen, bezeichnet, mit dem Künstlersignet versehen und signiert: OBEN b FRUHTRUNK. [3456]
Provenienz
Sammlung Roland und Ingryda Helmer, Fürstenfeldbruck
Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Farben frisch; das Neonrot intensiver und leuchtender als auf der Abbildung. Die Kanten technikbedingt stellenweise mit minimalen Bereibungsspuren, sonst ohne Substanzverluste. Die senkrechten Papierstreifen montierungsbedingt minimal wellig. Die untere linke Ecke der Papierschicht von Entwurf II minimal bestoßen. Bei beiden Enwürfen in den schwarzen Partien stellenweise leichte Bereibungen sowie insbesondere die grünen Partien technikbedingt mit blassen Fleckchen. Die Oberfläche von Entwurf I stellenweise mit winzigen Kleberpartikeln, wohl vom Experimentieren mit der Positionierung von einem oder mehreren Papierstreifen. Die Transportkiste aus Holz mit Alters- und Gebrauchsspuren
Zwei Entwürfe im Maßstab 1:50 für ein geplantes Wandgemälde im öffentlichen Raum, welches wohl nie realisiert wurde. Die Entwürfe werden zusammen mit der originalen vom Künstler entworfenen und an das Baureferat Nürnberg adressierten Transportkiste angeboten.