Wir danken Rebecca Partikel, Kunstmuseum - Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Marburg, für freundliche Hinweise.
Ausstellung
Paul Baum. Kassel, Städtische Kunstsammlungen, 1959, Kat.-Nr. 55 („Frühlingslandschaft mit Wasserverlauf, Kopfweiden und Gebüsch; im Hintergrund Wald und Häuser")
Literatur und Abbildung
Auktion 723: Moderne Kunst. Köln, Kunsthaus Lempertz, 29.11.1995, Kat.-Nr. 22
„Kopfweidenreihe an sonnigen Frühlingswiesen mit schilfgrasdurchwachsenem Bach“ („Frühlingslandschaft mit Wasserlauf“). Um 1906
Öl auf Leinwand. 65 × 80,5 cm
(25 ⅝ × 31 ¾ in.). Unten rechts signiert: Paul Baum. Auf dem Schmuckrahmen oben mit Kreide in Blau beschriftet und (wohl von fremder Hand) betitelt: N°16. Frühlingslandschaft mit Wasserlauf, sowie rechts ein Etikett mit Stempel des Universitätsmuseums Marburg. Werkverzeichnis: Hitzeroth N 41 v, Abb. S. 242. [3142] Gerahmt
Provenienz
Friedrich Paul Schaefer, Marburg (bis 1927) / Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg, Kunstmuseum Marburg, Inventar-Nr. 1197 (1927-1995) / Privatsammlung, Rheinland-Pfalz
Wir danken Rebecca Partikel, Kunstmuseum - Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Marburg, für freundliche Hinweise.
Ausstellung
Paul Baum. Kassel, Städtische Kunstsammlungen, 1959, Kat.-Nr. 55 („Frühlingslandschaft mit Wasserverlauf, Kopfweiden und Gebüsch; im Hintergrund Wald und Häuser")
Literatur und Abbildung
Auktion 723: Moderne Kunst. Köln, Kunsthaus Lempertz, 29.11.1995, Kat.-Nr. 22