Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Ausgewählte Werke

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Anselm Kiefer. „Traigo todas Ias Indias en mi mano“. 1995.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Anselm Kiefer. „Traigo todas Ias Indias en mi mano“. 1995.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Anselm Kiefer. „Traigo todas Ias Indias en mi mano“. 1995.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Anselm Kiefer. „Traigo todas Ias Indias en mi mano“. 1995.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Anselm Kiefer. „Traigo todas Ias Indias en mi mano“. 1995.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Anselm Kiefer. „Traigo todas Ias Indias en mi mano“. 1995.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Anselm Kiefer. „Traigo todas Ias Indias en mi mano“. 1995.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Anselm Kiefer. „Traigo todas Ias Indias en mi mano“. 1995.
43 R Anselm Kiefer

Donaueschingen 1945 – lebt in Paris und Barjac

„Traigo todas Ias Indias en mi mano“. 1995

Aquarell und Bleistift auf Velin. 76,3 × 58 cm (30 × 22 ⅞ in.). Am oberen Rand betitelt: Traigo todas Ias Indias in [sic] mi mano. Auf der Rahmenrückwand ein Etikett der Anthony d'Offay Gallery, London. Werkverzeichnis: Das Werk ist im Archiv des Künstlers registriert. [3163] Gerahmt

Provenienz

Privatsammlung, New York (1996 in der Anthony d’Offay Gallery, London, erworben)

EUR 50.000

 

- 70.000

USD 58.800

 

- 82.400

Auktion 371

Donnerstag, den 27. November 2025, 18:00 Uhr

Zustandsbericht anfragen

Fragen an die Experten

Ausstellung

Anselm Kiefer en México. Del paisaje a la metáfora: pinturas y libros del artista alemán. Mexico-Stadt, Centro Cultural Arte Contemporáneo, 1996

Zum Begleittext von Mario von Lüttichau

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.