Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kataloge Online

Alle Lose

Photography Online Only, 10. – 19. Oktober 2025

Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
Auf diesem Bild ist das folgende Kunstwerk zu sehen: Inge Feltrinelli. Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953.
1827 Inge Feltrinelli

Essen 1930 – 2018 Mailand

Ernest Hemingway & Inge Feltrinelli. 1953

Silbergelatineabzug. Agfa-Papier. 30 × 24,2 cm (31,3 × 25,4 cm) (11 ¾ × 9 ½ in. (12 ⅜ × 10 in.)). Rückseitig mit schwarzem Kugelschreiber beschriftet. [2053]

EUR 700

 

- 900

Auktion 757

Sonntag, den 19. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Fragen an die Experten

Zustandsbericht: In gutem bis sehr gutem Zustand. Glänzendes dünneres Papier. Vereinzelt winzige Knick- und Griffspuren über das Blatt verteilt, unauffällig

Literatur und Abbildung

Inge Feltrinelli: Mit Fotos die Welt erobern. Göttingen, Steidl, 2013, S. 32 (dort Bildlegende: Die Bilder mit dem 30 Kilogramm schweren Marlin waren Selbstportraits, die ich mit einem Stativ und Blitz gegen die schweren tropischen Wolken gemacht hatte) und S. 63 (dort Kontaktbogenabzug), S. 64 (dort Titel der Zeitschrift „Constanze", Hamburg, Jg. 6, H. 14, Juli 1953) und S. 65 (dort Titel der Zeitschrift „Neue Illustrierte", Köln, Jg. 9, Nr. 11, 13.3.1954)

Irrtum vorbehalten. Wir verweisen auf unsere Versteigerungsbedingungen.