Leipzig 1884 – 1950 New York
„Blick auf Vorstädte am Meer bei Marseille“. 1937
Provenienz
Ehemals Sammlung Stephan Lackner, Santa Barbara, Kalifornien (bis 1963 im Besitz seines Vaters Sigmund Morgenroth)
EUR 1.400.000
- 1.800.000
USD 2.060.000
- 2.650.000
Verkauft für:
2.618.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Auktionen 168-171
Ausgewählte Werke, 27. November 2009
Ausstellung
Max Beckmann, Marguerite Frey-Surbek, Martin Christ, Fernand Riard. Bern, Kunsthalle, 1938, Kat.-Nr. 33 / Max Beckmann. Winterthur, Kunstverein, im Museum, 1938, Kat.-Nr. 33 / Max Beckmann, Gemälde und Graphik. Zürich, Galerie Aktuaryus, 1938, Kat.-Nr. (9) / Max Beckmann. Basel, Galerie Bettie Thommen, 1938 (wohl ohne Katalog) / Third anniversary show. Santa Barbara, Museum of Art, 1944 (o. Kat., lt. Zeitungsrezension) / Contemporary Art. Santa Barbara, Museum of Art, 1946 (wohl ohne Katalog, lt. Zeitungsrezension) / Max Beckmann, An Exhibition. Oakland, The Mills College Art Gallery, 1950, Kat.-Nr. 4 / Max Beckmann. Santa Barbara, Museum of Art; San Francisco, Museum of Art, und Pasadena, Art Institute, 1955, Kat.-Nr. 27 / Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen. Bremen, Kunsthalle, [und in veränderter Zusammensetzung:] Berlin, Akademie der Künste; Karlsruhe, Badischer Kunstverein e.V.; Wien, Wiener Secession; Linz, Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum, und Luzern, Kunstmuseum, 1966/67, Kat.-Nr. 24, mit ganzseitiger Abbildung / Max Beckmann, Retrospektive. München, Haus der Kunst; Berlin, Nationalgalerie; Saint Louis, Art Museum, und Los Angeles, County Museum of Art, 1984/85, Kat.-Nr. 77, mit Farbabbildung
Literatur und Abbildung
V. L. In: Santa Barbara News-Press, 11.6.1944, m. Abb. / Stephan Lackner: Art should shock, says Lackner. In: Santa Barbara News-Press, 8.12.1946, mit Abb. / Benno Reifenberg und Wilhelm Hausenstein: Max Beckmann. München, R. Piper & Co. Verlag, 1949, Kat.-Nr. 389 / Stephan Lackner: Das Welttheater des Malers Beckmann. In: Das Kunstwerk, Jg. 9, 1955/56, H. 4, S. 5-8, hier Abb. S. 23 / Stephan Lackner: Max Beckmann. Bergisch Gladbach, Bastei, 1968, S. (6, 8), mit ganzseitiger Farbabbildung / Stephan Lackner: Beckmann. Köln, DuMont Buchverlag, 1978 (zuerst New York 1977), Kat.-Nr. 32 / AusstelAusstellungskatalog: Max Beckmann, Landschaft als Fremde. Hamburg, Kunsthalle; Bielefeld, Kunsthalle, und Wien, Kunstforum, 1998/99, S. 49 (erwähnt), Abb. 7 / Ausstellungskatalog: Stephan Lackner, der Freund Max Beckmanns. München, Max Beckmann Archiv, in der Staatsgalerie moderner Kunst, 2000 (= Hefte des Max Beckmanns Archivs 5), S. 110 (erwähnt)