Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage
Zurück zur Übersicht

Veranstaltung

Buchvorstellung Verena Lueken „Alte Frauen“

Di, 23.09.2025

Termin Exportieren

Grisebach GmbH

Fasanenstraße 25

10719 Berlin

Buchvorstellung
Verena Lueken „Alte Frauen“
Moderation: Julia Voss
23. September 2025, 18 bis 20 Uhr
Fasanenstraße 25, 10719 Berlin

Der Eintritt ist frei – wir können leider keinen Sitzplatz garantieren.

Alte Frauen
Weise, kühn und frei – es wird Zeit, den alten Frauen zuzuhören
Alter ist kein Ende, sondern ein Neubeginn. Das zeigen Frauen wie Vivian Gornick, Jane Campbell, Carmen Herrera, Lucinda Childs oder Ulrike Edschmid. Manche haben sich neu erfunden, andere haben immer weitergemacht und schaffen im hohen Alter dann den internationalen Durchbruch als Künstlerinnen und Schriftstellerinnen. Sie sind mutig, fordern nichts ein, aber nehmen sich, was sie brauchen. Ein Buch über Freiheit im Alter jenseits 

Verena Lueken prägte über viele Jahre das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als Autorin und Kritikerin mit Beiträgen zu Film, Literatur, feministischen und amerikanischen Themen. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie mit dem Internationalen Publizistikpreis sowie dem Michael-Althen-Preis für Kritik ausgezeichnet. Ihre Gebrauchsanweisung für New York avancierte zum Long- und Bestseller. Ihre Romane Alles zählt und Anderswo wurden von der Presse begeistert gefeiert. Verena Lueken lebt in Frankfurt am Main und Berlin. 

Julia Voss ist Kunsthistorikerin, Kunstkritikerin, Kuratorin und seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Präsidium des Deutschen Historischen Museums in Berlin. Diese Themen haben sie in den vergangenen Jahren am meisten beschäftigt: Hilma af Klint, die documenta in Kassel, deutsche Geschichte und Wie wird ein Museum nachhaltig?