30 Jahre Kunstauktion für Geflüchtete! Kunstauktion der EKBO zugunsten von Geflüchteten feiert am 29. November 2025 Jubiläum in der St. Matthäus-Kirche
29. November 2025, 19 Uhr St. Matthäus-Kirche, Kulturforum Berlin, Matthäikirchplatz
Am Samstag, den 29. November 2025, findet in der St. Matthäus-Kirche im Berliner Kulturforum die 30. Kunstauktion der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) statt. Die Schirmherrschaft übernehmen Bischof Dr. Christian Stäblein und Schauspielerin und Fotografin Margarita Broich. In diesem Jahr findet die Auktion in Kooperation mit dem Auktionshaus Grisebach und dem Diakonischen Werk der EKBO (DWBO), statt.
Über 50 Werke zeitgenössischer Kunst – darunter Werke von Leiko Ikemura, Alicja Kwade, Santiago Sierra, Olaf Holzapfel, Isa Melsheimer und Amélie von Heydebreck – kommen unter den Hammer. Darüber hinaus beteiligen sich die Anrainerinnen des Kulturforums mit exklusiven Kunstereignissen, die meistbietend ersteigert werden können – darunter Backstage-Einblicke in die Gemäldegalerie, eine Handschriftenschau von Bachs h-Moll Messe in der Staatsbibliothek, eine Generalprobe der Berliner Philharmoniker und eine Führung im neu entstehenden berlin modern neben der St. Matthäus-Kirche. Am Pult stehen in diesem Jahr eine Auktionatorin – Elena Sánchez y Lorbach – Gast-Auktionatorin vom Auktionshaus Grisebach, das in diesem Jahr Kooperationspartnerin ist, und ein Auktionator – Fares al Hassan – bereits seit vielen Jahre Auktionator der EKBO-Kunstauktion.
Der Gesamterlös kommt kirchlich-diakonischen Projekten und Initiativen zugute, die sich für und gemeinsam mit Migrantinnen engagieren. Konkret wird das in professionellen Beratungsangeboten zu Asylfragen und Bleiberecht, im Schaffen von Begegnungsorten, in Hilfestellungen beim Spracherwerb aber auch in der Unterstützung von Kulturprojekten wie den Mittelmeermonologen, die ein Verständnis für geflüchtete Menschen und deren Situation fördern.