Zum Inhalt springen
Go to Grisebach homepage

Kunst des 19. Jahrhunderts

Experten

Schwerpunkte

Die Modernität und Vitalität des faszinierenden 19. Jahrhunderts zum Ausdruck zu bringen, das ist unser Streben.

Unser Fokus liegt auf der Kunst der Romantik, insbesondere in Dresden und den norddeutschen Ländern. Darüber hinaus gilt unsere Aufmerksamkeit der malerischen Frische und Unmittelbarkeit von Ölstudien. Ihnen stellen wir die individuellen, oft symbolistischen Ausdrucksformen des Fin-de-Siècle gegenüber, deren Modernität kaum weniger überraschen.

Unsere Auswahl lädt Sie ein zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Kunstwelten auf dem Weg in die Moderne, um den Blick zu schärfen und außergewöhnliche Kunstschöpfungen ins Hier und Jetzt zu holen.

Auktion und Einlieferung

Unsere nächsten Auktionen finden am 5. und 6. Juni 2025 statt. Wir schätzen Ihre Kunst – vertraulich, unverbindlich und kostenlos. Senden Sie uns bitte eine Abbildung der Kunstwerke per Post oder E-Mail mit Angaben zu Technik, Jahr und Größe (ungerahmt) – oder verwenden Sie unsere Schätzungsanfrage. Sprechen Sie uns gerne auch telefonisch an – wir sind jederzeit für Sie da.

Aus unserer Auktion am 5. Juni, 14 Uhr: Meisterwerke der Romantik aus einer Dresdner Privatsammlung

Ausgewählte Ergebnisse

aus unserer Auktion am 5. Juni 2025

Kunst des 19. Jahrhunderts

Carl Gustav Carus

„Ruine in Pillnitz über den Weinbergen“. Um 1835. Öl auf Karton 13,5 × 19,5 cm.
EUR 50.000 - 70.000
Verkauft für 63.500 EUR (inkl. Aufgeld)

Kunst des 19. Jahrhunderts

Friedrich Georg Weitsch

Porträt der Königin Luise von Preußen. 1799. Öl auf Leinwand. Doubliert 84 × 63 cm.
EUR 30.000 - 40.000
Verkauft für 58.420 EUR (inkl. Aufgeld)

Kunst des 19. Jahrhunderts

Carl Gustav Carus

Waldlandschaft am Fluss („Überschwemmung im Leipziger Rosental“). Um 1830/40. Öl auf Leinwand 21,5 × 28,5 cm.
EUR 80.000 - 120.000
Verkauft für 101.600 EUR (inkl. Aufgeld)

Kunst des 19. Jahrhunderts

Max Pietschmann

Studie zu Fischzug des Polyphem. Um 1891. Öl auf Leinwand 109,5 × 71,8 cm.
EUR 6.000 - 8.000
Verkauft für 38.100 EUR (inkl. Aufgeld)

Kunst des 19. Jahrhunderts

Caspar David Friedrich

„Landschaft mit Wehr“. Um 1799. Tuschfeder in Grau, laviert, auf braunem Papier 9,3 × 16,8 cm.
EUR 20.000 - 30.000
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)

Kunst des 19. Jahrhunderts

Carl Gustav Carus

Mond über Kiefern. Öl auf Papier, auf Karton 11,4 × 7,9 cm.
EUR 25.000 - 35.000
Verkauft für 33.020 EUR (inkl. Aufgeld)

Kunst des 19. Jahrhunderts

Max Pietschmann

Studie eines männlichen, stehenden Akts. 1890. Öl auf Leinwand, auf Malpappe 79 × 44 cm.
EUR 1.500 - 2.000
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)

Kunst des 19. Jahrhunderts

Sascha Schneider

Cherub. 1922. Öl auf Leinwand 107 × 48,5 cm.
EUR 15.000 - 20.000
Verkauft für 34.290 EUR (inkl. Aufgeld)