Lupe
Ludwig von Hofmann. „Reigen". Um 1905. Öl auf Leinwand. 76 × 61,5 cm. EUR 40.000 – 60.000

Auktion 347

Moderne Kunst

2. Dezember 2022, 11 Uhr

Grisebach
Fasanenstraße 27
10719 Berlin

Über die Auktion

In unserer Auktion „Moderne Kunst“ erwartet Sie diesmal ein besonders großes und vielfältiges Angebot. Unter den 274 Werken aus einhundert Jahren Kunstgeschichte sind zahlreiche Entdeckungen zu machen - egal, ob es sich um bedeutende Werke des Impressionismus, Expressionismus, Neuer Sachlichkeit oder die Kunst nach 1945 handelt.

Lassen Sie sich zum Beispiel von diesen Highlights begeistern: Karl Hagemeisters impressionistisches Großformat „Teich in der Mark mit Seerosen und Schilfhalmen“ (1907), Edmund Kestings heitere Abstraktion „Komposition mit Weiß“ (1928), Werner Heldts melancholisches Stadtbild „Vorortstraße“ (1930/51) und Karl Otto Götz’ kraftvoll-gestischer Malerei „Kivi“ aus dem Jahr 1959.

 

Der Katalog als blätterbares PDF

 

Ausgewählte Ergebnisse

Los 478

Werner Heldt

„Vorortstraße“. 1930/51. Öl auf Leinwand. 56 × 100,5 cm. Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 419a

Edmund Kesting

„Komposition mit Weiß“. 1928. Öl, Tempera, Farbstift und Tusche auf Sperrholz auf Holz. 49,8 × 51,5 cm (52,4 × 54,5 cm). Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 305

Max Liebermann

„Kompositionsstudie zur ,Flachsscheuer in Laren'“. 1886. Öl auf Papier auf Pappe. 38 × 52 cm. Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 322

Gustav Wunderwald

„Mondschein im Gebirge, Tirol“. 1909. Öl auf Leinwand. 90 × 76 cm. Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 409

Carl Lohse

„Stadtbild“. Um 1920. Öl auf Leinwand. 85 × 115 cm. Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 300

Marie Bashkirtseff

Bildnis einer jungen Frau. 1878. Öl auf Leinwand. Doubliert. 55 × 46,5 cm. Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 421

Walter Dexel

„Mit gelber Halbscheibe“. Um 1927. Papiercollage auf Glanzpapier. 11,5 × 8 cm. Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 522

Pierre Soulages

„Eau-forte Xa“. 1957. Farbradierung auf Rives-Velin. 59 × 43 cm (75,8 × 56,6 cm). Verkauft für 55.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 562

Hermann Glöckner

„Holzstäbchen vor dunklem Grund“. 1950. Pappe, gelackt, Holzstäbchen, mit Fäden befestigt, auf Karton montiert. 32,5 × 42,5 cm. Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 319

Karl Hagemeister

„Teich in der Mark mit Seerosen und Schilfhalmen“. 1907
. Öl auf Leinwand. 129,5 × 211 cm. Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)

Los 573

Bernar Venet

„Undetermined line“. 1987

. Kohle und Collage auf Karton, auf Holz aufgezogen und unter Acrylglas gerahmt. 134 × 98 cm. Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)