Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
276/846

Jorinde Voigt

„Top 15 Popsongs/120 Adler, Top30Popsongs/456 Adler, schwarze BMWs (125-155 km/h), 10 Airbus A 380, Helikopter (255-310km/h), Boeing 747 (420-465km/h), Strom“. 2006
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/233

Christian Friedrich Gille

Rotwild bei Sonnenuntergang.
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/770

Karin Kneffel

St. Moritz. 2002
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1513

Renée Sintenis

„Berliner Bär“. 1956
Verkauft für 26.035 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 26.035 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.875 EUR (inkl. Aufgeld)
227/787

Christo

„Wrapped Reichstag“. 1995
Verkauft für 25.625 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1711

Vera Molnár

„DE LA SÉRIE (DES) ORDRES“. 1971-74
Verkauft für 25.625 EUR (inkl. Aufgeld)
287/207

Richard Müller

„Tigerlilien“. 1917
Verkauft für 25.625 EUR (inkl. Aufgeld)
259/487

Paul Klee

„Gute Unterhaltung“. 1913
Verkauft für 25.625 EUR (inkl. Aufgeld)
207/153

Christian Friedrich Gille

Rinderstudien (9 Blatt). Um 1846/52
Verkauft für 25.620 EUR (inkl. Aufgeld)
207/150

Christian Friedrich Gille

Im Großen Garten, Dresden. 1829
Verkauft für 25.620 EUR (inkl. Aufgeld)
361/768

Julian Opie

Solicitor. 2. 2015
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
361/714

Jonas Burgert

Ohne Titel. 2012
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
361/803

Heinz Mack

Chromatik. 1995
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/547

Volker Stelzmann

„Straße III“. 1995
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
361/769

C.O. Paeffgen

Frauenkopf. 1992
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/479

Fred Thieler

„Fast figürlich“. 1992
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
361/791

Imi Knoebel

Siebeneck. 1988
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
361/732

Helmut Middendorf

„IM SPRUNG“. 1981
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/490

Pablo Picasso

„Jacqueline au bandeau III“. 1962
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/491

Pablo Picasso

„Femme au fauteuil - No. 2“. 1948
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/467

Ernst Wilhelm Nay

„Zwei Frauen (gelb grün)“. 1946
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1836

Max Beckmann

„Day and Dream (Tag und Traum)“. 1946
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
360/461

Louise Stomps

„Männliche Figur“. Um 1945
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
360/382

Ludwig Kasper

„Auf den Fersen Sitzende“. 1943
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/405

Franz Lenk

Landschaft mit Wald und Höhe mit Burg. 1937
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/408

Edgar Ende

„Das Brot (Disput im Kornfeld)“. 1934
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
360/331

Philipp Franck

„Blick auf Schloss Sanssouci in Potsdam“. 1933
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/401

Conrad Felixmüller

„Portrait mit griechischer Plastik“ (Bildnis Werner Ziegenfuß). 1932
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/359

Lyonel Feininger

„Paris IV“. 1931
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/429

Renée Sintenis

„Selbstbildnis“. 1926
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
360/419

Wassily Kandinsky

„Lithografie ,Blau‘“. 1922
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/353

César Klein

„Stilleben mit Figur“ („Stilleben mit Puppe“). 1918
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
360/369

César Klein

„Kanal“. 1916
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/317

Lesser Ury

„Bootsanleger am Fluss“. 1909
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
360/372

Aristide Maillol

„Femme les deux mains aux cheveux“. (Vor) 1905
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/303

Henri de Toulouse-Lautrec

„Partie de Campagne“. 1897
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
355/314

Lesser Ury

„Bei der Heuernte“. 1880
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
357/62

Hubert Robert

Entwurf für ein Grabmal. 1798
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.400 EUR (inkl. Aufgeld)
358/118

Johan Christian Clausen Dahl

„Marine bei Mondlicht („Seascape by Moonlight“). 1833
Verkauft für 25.015 EUR (inkl. Aufgeld)
344/702

Jeff Koons

„BALLOON DOG (BLUE)“. 2021
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/824

Nicola Samorì

„LENZA DEL PADRE“. 2016
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/576

Bernar Venet

„Effondrement: 10 Arcs“. 2016
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2177

Norbert Bisky

„Landslide“. 2016
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/701

Miriam Cahn

„denkender soldat“. 2015
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/718

Tim Eitel

„Sheen“. 2012
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)