Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
321/523

Fritz Köthe

„Der rote Mund“. 1984
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/798

Markus Lüpertz

„Melonen Mathematik III“. 1984
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/780

Martin Disler

Ohne Titel. 1983
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/878

Franz West

Ohne Titel. 1981
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
339/626

A.R. Penck

„Entwurf für 3 Skulpturen“. 1981
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
348/766

László Lakner

„Rezepte von Paracelsus“. 1980
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/671

Horst Janssen

Altenhof, ein Augustnachmittag im kleinen Gobelinzimmer. 1979
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/753

Georg Baselitz

Ohne Titel (Straßenbild). 1979
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2270

Arnulf Rainer

„Parallel Malaktion mit Schimpanzen“. 1979
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/742

Horst Janssen

„Violett vom Stadtpark“. 1977
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/561

Bernhard Heisig

Studie zu: „Die erste Bürgerpflicht“. Um 1977
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/445

Bruno Goller

Mädchenbildnis. 1977
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/765

John Chamberlain

„Sockets“. 1977
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/753

Anselm Kiefer

Das Rheingold. 1976
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2049

Peter Beard

„Andy Warhol for his Birthday“. 1975
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/589

George Rickey

„One Vertical One Horizontal Line III“. 1974
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/730

Walter Stöhrer

„(Ohne Titel)“. 1973
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/730

Walter Stöhrer

„nicht betitelt“. 1973
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/837

Werner Berges

„FESSELUNG“. 1973
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/760

David Hockney

„The Student: Homage to Picasso“. 1973
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
242/658

Heinz Mack

„Meditations-Spirale“. 1973
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/518

Ulrich Erben

„Zwei Rechtecke Blaugrau/Grünblau“. 1972
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
268/859

Georg Baselitz

Ohne Titel (Hochsitz). 1972
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/473

Hans Hartung

Ohne Titel. 1971/72
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/754

David Hockney

„Kasmin reading. Carennac“. 1970
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/803

Carl Andre

„Paolina's Way“, New York. 1970
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/922

Raimund Girke

Ohne Titel. 1970
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
232/71

Horst Janssen

„Milly“. 1969
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
232/68

Emil Schumacher

„KS-11/1968“. 1968
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/655

Marcel Duchamp

Ohne Titel (Zu: Cœurs volants). 1968
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
276/728

Peter Roehr

Ohne Titel. Um 1968
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/281

Fritz Winter

„Schwarz-Weiß-Blau“. 1968
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
252/800

Dieter Roth

„P.O.TH.A.A.VFB (Portrait of the artist as Vogelfutterbüste)“. 1968
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/459

Pablo Picasso

„Chouette“. 1968
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
268/806

Otto Piene

Ohne Titel. 1967
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
258/56

Emil Schumacher

„G-4/1967“. 1967
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/772

Franz Erhard Walther

„Die Zeitlichkeit der Proportion“. 1967
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/520

Gerhard Marcks

„Der Rufer“. 1967
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/545

Asger Jorn

„Un aganac con intenzioni pneumatiche“. 1966
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
235/704

Raimund Girke

Ohne Titel. 1966
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
276/779

Sigmar Polke

„Der Geist des Empedokles begrüsst den Geist Sigmars“. 1966
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/729

Peter Roehr

Ohne Titel (OB 75). 1966
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)