Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
736/1240

Yoshitomo Nara und Hiroshi Sugito

Over the Rainbow Edition II. 2004
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1462

August Gaul

„Ausschlagender Esel“. 1911
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
355/393

Max Beckmann

„Skizze zu dem Gemälde „Baccarat““. 1947
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
360/367

Georg Kolbe

Stehender Akt mit erhobenen Armen. Um 1920/23
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1482

August Gaul

„Esel, am Bein knabbernd“. 1915
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1255

Salomé

„EMILIA GALOTTI“. 1980
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
355/514

Karl Fred Dahmen

„Vertikal“. 1961
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2041

Lotte Laserstein

Frauenportrait. Wohl 1940er-Jahre
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
360/505

Franz Bernhard

„Kleine Sitzende“. 1971
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1239

François Morellet

„Tableau 10°-100°, Médiane 90°“. 2003
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1259

Mario Schifano

Ohne Titel. 1990/91
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
353/138

Franz von Stuck

„Die Kunst für Alle“.
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
356/816

Maina-Miriam Munsky

„Geburt 3“. 1967
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
353/137

Anton von Werner

Figurenstudien. 1886
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
360/526

Franz Bernhard

„Figur 16“. 1970
Verkauft für 8.255 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1217

Karl Hermann Trinkaus

„statisch-dynamisch“. 1926
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
283/655

Horst Janssen

„Zum Exempel“. 1992
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1830

Walter Libuda

Das kleine Bügeleisen. 1990
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2394

Pablo Picasso

„Sculpteur et son modèle avec la tête sculptée du modèle“. 1933
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2226

Roy Lichtenstein

„American Indian Theme V“. 1980
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
231/320

Claude Galle

Ein Paar Bronze-Amphoren. Um 1800
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1450

Ben Vautier

„J'ai rencontré un jour un garçon qui tenait son chapeau sur son sexe“. 1985
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1978

Neo Rauch

„Signal“. 1997
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/632

Max Beckmann

„Das Karussell“. 1921
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1572

Mappenwerk

„Düsseldorfer Fotomappe – Gursky / Hütte / Struth / Ruff“. 1989
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1948

Andy Warhol

„Photo Edition for Parkett“. 1987
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2383

Otto Modersohn

„Frühling an der Wümme mit Gänsen“. 1939
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1951

Karl Horst Hödicke

Ohne Titel (Hochhaus). 1992
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2067

Hannah Höch

„Balsamine“. 1977
Verkauft für 8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2350

Horst Antes

„Wolke und Wölkin“. 1967
Verkauft für 8.173 EUR (inkl. Aufgeld)
220/775

Bruce Nauman

„Untitled“. 1990
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
226/439

Emil Nolde

„Christus und die Sünderin“. 1911
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1523

Tom Wesselmann

Cut-Out Nude. 1965
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1054

Marc Chagall

„Quai de la Tournelle“. 1960
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
247/298

Wilhelm Kuhnert

Afrikanische Steppe. 1911
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1338

Kurt Schwitters

Materialdruck. 1920
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2120

Leni Riefenstahl

„Maske“ (Nuba). 1975
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
249/455

Wilhelm Friedrich Gmelin

Blick auf den Lago Albano und den Palazzo Chigi mit der Kirche Santa Maria Assunta in Ariccia. 1796
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
252/704

Emil Nolde

„Dampfer“. 1910
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1276

Heinrich Zille

Frauenstudien. 1920/21
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2175

Iwao Yamawaki

Ohne Titel (Glasfassade eines unbekannten Gebäudes). 1930–1932
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1386

Peter Doig

„Black Palms“. 2004
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
270/142

Julius Schnorr von Carolsfeld

„Sanheribs Macht wird auf Hiskias Gebet gebrochen“ (Der Erzengel Gottes schlägt die Armee des Assyrers). 1858
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
274/325

Renée Sintenis

„Junger Reiter II“. 1935
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
278/205

Wilhelm Carl August Zimmer

Wiese mit blühender Erika. 1874
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
283/556

Moissey Kogan

„Kniende mit Armen parallel zum Körper“. Um 1933
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)