Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
703/1306

Rupprecht Geiger

„rot - orange“ / „blau - schwarz“. 1964
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
227/750

Horst Antes

Ohne Titel. Um 1963
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
268/890

Nam June Paik

„Fluxus Island“. 1963
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
275/635

Pablo Picasso

„Tête Polychrome“. 1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2244

Otto Piene

Ohne Titel (Feuerball). 1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
307/683

Fred Thieler

Ohne Titel. 1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
343/561

Harald Metzkes

Interieur mit Akt und Badewanne. 1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2150

Jaroslav Rössler

Ohne Titel (Stilleben mit Ei und Ähre). 1960
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
267/640

Nach Pablo Picasso

Famille des Saltimbanques. Um 1960
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1471

Heinz Mack

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
325/511

Francis Bott

„Ailes (Flügelbild)“/„Grande construction bleu“. 1959
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1088

Otto Gleichmann

„Pferde“. 1959
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/244

Marc Chagall

„Le bouquet vert et violet“. 1959
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
289/260

Dieter Rams

Phono-Transistor TP 1 (Taschen-Transistorradio T 4 und tragbarer Plattenspieler P 1). 1959
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
351/521

Curt Querner

„Altes Fachwerkhaus in Börnchen“ / „Karsdorf mit großem Baum im Juni“. 1959/1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1541

Frank Horvat

„Givenchy Hat C, Paris“. 1958
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2161

Otto Steinert

Phantastische Landschaft. 1957
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/254

Pablo Picasso

„Taureau“. 1957
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1174

Jean Cocteau

„Orphée“. 1957
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
226/638

Heinz Kreutz

Ohne Titel. 1956
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1510

Arno Fischer

Bilder aus Ost-Europa. 1956/1973
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
219/561

Heinz Trökes

„Totu“. 1955
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1028

Willi Baumeister

„Schachspieler (Funktion des Schachspiels)“ / „Allegro“ / „Mykene“. 1954
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1238

Serge Poliakoff

„Composition rouge, verte et jaune“. 1954
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
266/536

Mappenwerk

René Hinds. Quadriga. 1953
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/253

Pablo Picasso

„Picador“. 1953
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1216

Fritz Winter

„Ruhige Schwingungen“. 1953
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
312/313a

Pablo Picasso

Krug „Sujet poisson“. 1952
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
351/508

Georg Muche

Sonnenaufgang. 1952
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/725

Fritz Winter

Ohne Titel. Um 1951
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
347/504

Wolfgang Frankenstein

„Beinerne Konstruktion“. 1950
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2025

Brassaï (d.i. Halász, Gyula)

„Graffiti,Tête de mort“. 1949
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2117

Otto Steinert

„Zwei Masken“. 1949
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2051

Herbert List

Jupiter und die Katze, Rom. 1949
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1178

Ernst Wilhelm Nay

„Sitzende Frau “. 1949
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
226/605

Ernst Wilhelm Nay

„Paar“. Um 1948/49
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
283/593

Werner Heldt

„Berlin am Meer“. 1948
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
241/558

Josef Hegenbarth

„Hunde und Menschen“. Um 1947
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
314/514

Wilhelm Schnarrenberger

„schwarzes Kaffeegeschirr“. 1947
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2109

Michel Sima (d.i. Michael Smajewski)

Pablo Picasso et Chouette, Antibes. 1946
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2097

Arnold Newman

„Igor Strawinsky, New York City“. 1946
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1174

Jeanne Mammen

„Männerkopf“. Um 1945-49/1978-1995
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2000

Andreas Feininger

„Cities Service Bldg.“. 1942
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1824

Lotte Laserstein

Öland. Wohl 1940er-Jahre
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2353

Herbert List

Durst, Phaleron, Griechenland. 1939
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2123

Léonard Misonne

„Sortie de la Gare“. 1938
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/141

Ernst Ludwig Kirchner

Skizze nach unbekanntem Florentiner Meister um 1420. Um 1936/37
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)