Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
347/508

Pablo Picasso

„Courtisane au lit avec un visiteur“. 1968
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
272/249b

Leuchten der Staatsbibliothek der DDR

Deckenleuchte für den Musiklesesaal der Deutschen Staatsbibliothek Unter den Linden. 1967/68
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
226/632

Fred Thieler

Ohne Titel. 1967
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
272/249a

Leuchten der Staatsbibliothek der DDR

Deckenleuchte für den Musiklesesaal der Deutschen Staatsbibliothek Unter den Linden. 1967/68
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
343/553

Fritz Wotruba

Ohne Titel. 1967
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1500

Josef Mikl

„Blaues Bild“. 1966
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2008

Danny Lyon

From Dayton to Columbus, Ohio. Aus der Serie „The Bikeriders“ 1963–1966. 1966
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
314/602

Pablo Picasso

„Peintre à son chevalet avec deux femmes nues“. 1966
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2129

Diane Arbus

Mae West in a chair at home, Santa Monica, Cal.[ifornia]. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2132

Diane Arbus

Jayne Mansfield Climber-Ottaviano, actress, with her daughter Jayne Marie, L.A. Cal.[ifornia]. 1965.
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1405

Mappenwerk

„La Lune en Rodage II“. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
296/270

Eduard Bargheer

Häuser auf Ischia. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
239/306

Thomas Lenk

Plastischer Entwurf zu einem Wandobjekt. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2040

Burt Glinn

Andy Warhol mit Edie Sedgwick und Chuck Wein, New York. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
314/648

Gerhard Altenbourg

„Der Alte und das junge Gemüse“. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2094

Melvin Sokolsky

„Dorothea MacGowan, Harper's Bazaar“. 1965
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
285/737

Georg Baselitz

„Ohne Titel“. 1964
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1306

Rupprecht Geiger

„rot - orange“ / „blau - schwarz“. 1964
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
227/750

Horst Antes

Ohne Titel. Um 1963
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
268/890

Nam June Paik

„Fluxus Island“. 1963
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
275/635

Pablo Picasso

„Tête Polychrome“. 1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2244

Otto Piene

Ohne Titel (Feuerball). 1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
307/683

Fred Thieler

Ohne Titel. 1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
343/561

Harald Metzkes

Interieur mit Akt und Badewanne. 1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2150

Jaroslav Rössler

Ohne Titel (Stilleben mit Ei und Ähre). 1960
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
267/640

Nach Pablo Picasso

Famille des Saltimbanques. Um 1960
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1471

Heinz Mack

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
325/511

Francis Bott

„Ailes (Flügelbild)“/„Grande construction bleu“. 1959
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1088

Otto Gleichmann

„Pferde“. 1959
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/244

Marc Chagall

„Le bouquet vert et violet“. 1959
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
289/260

Dieter Rams

Phono-Transistor TP 1 (Taschen-Transistorradio T 4 und tragbarer Plattenspieler P 1). 1959
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
351/521

Curt Querner

„Altes Fachwerkhaus in Börnchen“ / „Karsdorf mit großem Baum im Juni“. 1959/1961
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1541

Frank Horvat

„Givenchy Hat C, Paris“. 1958
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2161

Otto Steinert

Phantastische Landschaft. 1957
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/254

Pablo Picasso

„Taureau“. 1957
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1174

Jean Cocteau

„Orphée“. 1957
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
226/638

Heinz Kreutz

Ohne Titel. 1956
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1510

Arno Fischer

Bilder aus Ost-Europa. 1956/1973
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
219/561

Heinz Trökes

„Totu“. 1955
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1028

Willi Baumeister

„Schachspieler (Funktion des Schachspiels)“ / „Allegro“ / „Mykene“. 1954
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1238

Serge Poliakoff

„Composition rouge, verte et jaune“. 1954
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
266/536

Mappenwerk

René Hinds. Quadriga. 1953
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/253

Pablo Picasso

„Picador“. 1953
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1216

Fritz Winter

„Ruhige Schwingungen“. 1953
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
312/313a

Pablo Picasso

Krug „Sujet poisson“. 1952
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
351/508

Georg Muche

Sonnenaufgang. 1952
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)