Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 5.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1247

Fritz Schaefler

Stilleben mit Blumenstrauß.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2177

Fritz Schaefler

„Abend am Waldsee“.
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1248

Fritz Schaefler

Landschaft. 1920er Jahre
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1731

Fritz Schaefler

„Mädchen im Wald“.
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/350

Fritz Schaefler

„Waldbild III“. 1920er-Jahre
Verkauft für 56.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1730

Fritz Schaefler

„Landschaft im Herbst“.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
347/371

Fritz Schaefler

Zwei Jünglinge am See. Um 1920
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1249

Miriam Schapiro

„The First Theater“. 1979
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1250

Miriam Schapiro

„Theater of the beginning“. 1979
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1251

Miriam Schapiro

„Theater of the egg“. 1979
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
347/553

Edwin Scharff

„Pandora“. 1951/52
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/431

Josef Scharl

„Landshut/Feldweg mit Komposthaufen“. 1938
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/484

Josef Scharl

„Würdenträger/Kaiphas“. 1932
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/483

Josef Scharl

„Tigerblumen in Vase“. 1947
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2383

Josef Scharl

Blumenstillleben. 1937
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1249

Josef Scharl

Männerporträt. 1949
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/235

Josef Scharl

Liegender Akt. 1945
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/501

Josef Scharl

„The Infant (Mexican Child)“. 1944
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/466

Josef Scharl

Nachtgespräch (Mißhandelte Gefangene). 1934
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1260

Josef Scharl

„Sonnenblumen“. 1933
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1234

Josef Scharl

„At the Channel“. 1950
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1250

Josef Scharl

Porträt eines Mannes im blauen Jackett. 1949
Verkauft für 8.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/520

Josef Scharl

Blumenstilleben. 1941
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1248

Josef Scharl

Zwei Männer in Gala-Uniform. 1936
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
307/636

Josef Scharl

„Sonnenblumen“. 1935
Verkauft für 47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2022

Roy Schatt

„James Dean“, aus der Serie „Torn Sweater“,. 1954
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2286

Howard Schatz

„Underwater Study # 960“. 1995
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2036

Howard Schatz

„NUDE BODY NUDE #264“. 1999
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/834

Xanti Schawinsky

Inversal (SP 542). 1977
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1261

Xanti Schawinsky

Abstrakte Komposition. 1952
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
274/481

Xanti Schawinsky

„Ste-51“. 1974/75
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2184

Ernst Scheel

Turnhalle in Farmsen bei Hamburg (1927–1928). Außen- und Innenansichten sowie zwei Grundrisse. Architekt: Karl Schneider. 1928/30
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1262

Kurt Scheele

„Pferd in seichtem Wasser“. 1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/379

Iwon (Liselott) Scheerbarth-Eichhorn

Zwei Entwürfe der Bauhaus-Handweberei. 1926
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/378

Iwon (Liselott) Scheerbarth-Eichhorn

Zwei Entwürfe aus der Bauhaus-Handweberei. 1926
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
287/107

Johann Evangelist Scheffer von Leonhardshoff

„Harfenspieler (Blinder Homer?)“. Um 1815
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/106

Johann Evangelist Scheffer von Leonhardshoff

„Musizierende Knaben“. Um 1815/19
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1252

Robert Scheffer

Stehender Frauenakt. 1920
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1253

Richard Scheibe

Stehender weiblicher Akt. 1942
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
314/408

Richard Scheibe

Yvette Guilbert (?). 1920er-Jahre
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)