Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
244/1145

Max Kaus

Blumenstilleben. 1976
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1458

Konrad Klapheck

„Patience (Schellenelement auf Terassen)“. 1979
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
294/40

Umkreis Adrian Ludwig Richter

Zwei Knaben bei der Hopfenernte. Wohl 1826
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1506

Timm Ulrichs

„Hier 40.000 km“. 1971
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1166

August Macke

„Begrüßung“. 1912
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
270/148

Louis Gurlitt

Studie eines Troges.
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2034

Tod Papageorge

„Halloween, Roselend Ballroom, N.Y.C.“. 1978
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1069

Mary Duras

„Überraschte“. 1935
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1344

Joseph Beuys

„Gesundheitshelfer“. 1979
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1343

Nan Goldin

„Joey in my mirror at Hornstr. Berlin. 1992“. 1992
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1069

Hans Laabs

Ohne Titel. 1992
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1070

Lotte Laserstein

„Kungsträdgården“. Um 1970
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1063

Ulrich Knispel

„Tafel IV“. 1968
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
322/204

Viktor Paul Mohn

Voralpenlandschaft. 1885
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1397

Blinky Palermo

„Ohne Titel mit „rotem Strich““. 1970
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1906

Blinky Palermo

„Siegel“. 1970
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1135

Max Liebermann

„Haus am Wannsee“. 1926
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1059

Imi Knoebel

Aus: „Rot-Weiss II“. 1991/92
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1330

Otto Modersohn

„Mondnacht über den Wümmeweiden“. Um 1940
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2053

Hermann Hesse

Titelblatt zu: „Zwölf Gedichte von Hermann Hesse“.
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2058

Lotte Jacobi

Aus der Serie „Photogenic“, 1946–1955.
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2353

Helmut Middendorf

„Frau am Fenster“. 1987
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2408

André Villers

„Picasso, Cannes“. 1955
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2134

Arnulf Rainer

„Grüner Berg“. 1971
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1498

Wolfgang Tillmans

„In flight astro (II)“. 2010
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3337

Leipzig

Becher mit drei Landschaften von Joachim Krumpholtz (Meister seit 1669). Um 1675/77
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1292

Eduardo Chillida

„St. Gallen“. 1984
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1303

Peter Doig

„Lapeyrouse Wall“. 2005
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1245

Walter Wellenstein

„Südlicher Karneval“. 1946
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
237/186

Russisch

Wolken über einem Gebirge.
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1623

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
237/284

Ludwig von Hofmann

Studie zum „Frühlingssturm“. Um 1894
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2153

Jaroslav Rössler

Ohne Titel (Michelin). 1931
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1056

Sándor Bortnyik

„Album MA 1921“. 1970
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2140

Toni Schneiders

„4 x 2 im Lindenhof“. 1952
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1162

Gerhard Fietz

„55/50“. 1955
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1483

Heinz Mack

„Silbervibration“. 1968
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2164

Günter Brus

Ohne Titel, aus der Serie „Selbstbemalung I“. 1964
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)