Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
705/1563

Daniele Buetti

„Benetton“. 1998/2004
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2232

Martin Parr

„Japanese Commuters“. 1997–1998
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2300

Bruce Davidson

Southampton. The 'Queen Elizabeth 2' in Dry dock for Maintenance. 1996
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1393

Barbara Kinney

„Preparing for Peace“. 1995
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2199

Anna & Bernhard Johannes Blume

„Transzendentaler Konstruktivismus / Im Wald“ (Vorzugsausgabe). 1995
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1528

Jörg Immendorff

„Orchesterhauptprobe “. 1995
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1866

Arnulf Rainer

„Beim Zahnarzt“. 1995
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1331

Volkmar Haase

„Kleine grün-schwarze Woge“. 1995/2000
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2188

Paul Maurer

„New York, October“. 1995
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2016

Jitka Hanzlová

Aus der Serie „Rokytník“, 1990–1994. 1994
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1609

Andreas Wachter

„Vom Weggehen“. 1993
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1295

Imi Knoebel

„Messerschnitte“. 1993
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2206

Tom Wood

Towards Huyton, aus der Serie „Bus Odyssey“, 1978–1996. 1992
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2105

Hans Laabs

„BILD 12. MÄRZ“. 1992
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1670

Rainer Fetting

„Sonnenblumen“. 1992
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2236

Walter Schels

„Alfred Eisenstaedt“ (Portrait und Hand). 1992
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1041

Nan Goldin

„Jimmy Paulette after the Parade, NYC“. 1991
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1481

Rosemarie Trockel

„Gift - Gegengift“. 1990
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1127

Hans Laabs

„Dämmerung“. 1990
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1445

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1989)“. 1989
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1147

Hans Laabs

„Mitte Dezember“. 1989
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2102

Louise Lawler

„A Spot On The Wall“. 1989/98
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1191

Bernard Schultze

„wie Amazonas“. 1989
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2156

Thomas Lüttge

„Vier auf der Mauer“, Berlin, Brandenburger Tor, Dezember. 1989
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
326/636

Gerda Lepke

Konvolut von Briefen an Ursula und Mário Calábria. 1989-2007
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1573

Bruce Nauman

„Untitled (Head)“. 1989-90
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2030

Günther Förg

Barcelona Pavillon. 1989
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1448

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1988)“. 1988
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1568

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1988)“. 1988
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1668

Fritz Köthe

„Heller Mund“. 1987
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1789

Max Uhlig

„Skizze Sitzende Figur“. 1987
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2069

Barbara Klemm

„West Berlin“. 1987
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1475

Mappenwerk

„this box contains items you ordered“. 1986/87
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1459

Konrad Klapheck

„Der Mann in der Frau“. 1986
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1941

Walter Stöhrer

„Empedokles aus Agrigent. Fragmente über die Natur“. 1986
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1489

Adolf Luther

„Energetische Plastik“. 1984
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1614

Neal Slavin

Channel Swimming Association, Dover, Kent, July 15, aus der Serie „Britons“. 1984
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
267/742

Mappenwerk

Edition Galerie Schurr. 1983
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2224

Martin Parr

New Brighton, Merseyside, aus der Serie „The Last Resort“. 1983 –1986
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1364

Eduardo Chillida

Aus: „Ce maudit moi“. 1983
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1265

Emil Schumacher

„1/1983“. 1983
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1548

Fritz Köthe

„In einem Mund“. 1983
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1460

Allen Jones

„Stage Set“. 1982
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1183

Rainer Kriester

„Kleiner tätowierter Kopf 5“. 1982
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)