Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
301/804

Raimer Jochims

„einander“. 1967/68
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/846

Peter Roehr

Ohne Titel (TY-39).
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/507

Max Beckmann

„Frau mit Kerze“. 1920
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2142

August Sander

Dorfschullehrer. 1921
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/536

Walter Kampmann

Frau Professor F.. 1928
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/758

Raimund Girke

Ohne Titel. 1992
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
312/312

Edward Quinn

Villa La Californie, Cannes: Skulpturen in der Eingangshalle / Der Künstler im Wohnzimmer / Pablo Picasso und Jacqueline Roque mit dem Dalmatiner Perro. 1956/61.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/536

Edmund Kesting

Ohne Titel. 1920er-Jahre
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/615

Hans Uhlmann

Ohne Titel. 1958
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
314/437

Henri Matisse

„Nu pour Cleveland“. 1932
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/811

Joseph Beuys

„Ohne die Rose tun wir’s nicht“. 1972
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/321

Horst Janssen

„Hanno´s Tod“. 1972
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/427

André Butzer

Ohne Titel (Frau vor dem N-Haus). 2003
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/515

Fred Thieler

„Gr. 9/61“. 1961
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/831

Benedikt Hipp

„The custodian“. 2008
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
322/202

Carl Bantzer

Knabenkopf. 1896
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/494

Georg Meistermann

Komposition I. 1952
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2146

Saul Leiter

Shirt, New York. 1948
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2149

Horst P. Horst (d.i. Horst Paul Albert Bohrmann)

White Sleeve (Doris [Lyla] Zelensky), Paris. 1936
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
322/138

Deutsch, um 1830

Landschaftsstudie.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/201

Adolf Hölzel

„Komposition“. Nach 1930
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/638

Bruno Krauskopf

Blumenstillleben. 1920er-Jahre
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/165

Deutsch, um 1800

Ansicht von Tivoli mit einem Selbstporträt des Künstlers an der Staffelei.
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/367

Ernst Barlach

„Die Steinefresser“. 1919
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2067

Diane Arbus

„A Family one Evening in a Nudist Camp, PA“. 1965
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2020

Norbert Bisky

„Selbstläufer“. 2004
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/363

Else Hertzer

Stillleben mit Alpenveilchen. 1924
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/152

Karl Gustav Nieritz

Blick von Loschwitz nach Dresden. 1820
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/423

Walter Dexel

„Ohne Titel (1924 XI)“. Um 1924
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/387

Moissey Kogan

„Mädchenkopf III“. Um 1925
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
340/117

Johann Wilhelm Schirmer

Arkadische Landschaft. Um 1860
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
343/489

Wilhelm Kohlhoff

„Pariser Straßenbild“. 1931
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1593

Helmut Newton

Mord im Schwimmbad. 1975
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/231

Adolph Menzel

Erinnerungsblatt mit zehn Skizzen. 1880
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/344

Ernst Barlach

„Tod und Leben“. 1916/17
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/432

Arnold Balwé

„Heuernte Feldwies“. 1938
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
328/119

Carl Morgenstern

Das Kastell von Ostia. 1838
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2376

Heinz Kreutz

„Dunkelheit und Schatten (William Turner)“. 1995
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2096

Joel Meyerowitz

„Porch Series Provincetown“. 1977
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1459

Patrick van Caeckenbergh

Entwurf für Torso (1) / Entwurf für Torso (2). 1999
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/720

Thomas Hirschhorn

„LA CHICA DEL TIEMPO“. 2006
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/405

Magnus Zeller

Im Travestielokal. Um 1920
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/555

Bernard Schultze

„Laufwunder“. 1967
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/606

Ernst Wilhelm Nay

„Frau mit Vogel“. 1946
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1009

Christian Arnold

Weg mit Häusern. Vor 1945
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)