Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
267/703

Günther Uecker

Aus: „Kineticism Series“ (Traffic Paint). 1966
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
276/746

Fritz Meurer

„Bananentank DKW“. 1969
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1316

Robert Barry

Ohne Titel. 1994
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
274/505

Gerhard Altenbourg

„Zug und Bewunderung“. 1971
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1187

Wilhelm Morgner

Jungfer Wellbrock. 1908
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1243

Wolf Röhricht

Walchensee. Um 1925
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1559

Ursula Sax

„Wasserbild“. 1977
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1323

Georg Baselitz

„Der Orangenessermaler“. 2006
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1129

Andreas Jawlensky

„Aufgehender Mond“. 1961
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2084

Nicholas Nixon

„View North from 49th Street & Fifth Avenue New York City“. 1975
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
272/280

Reinhold Hoberg

Plakat zur Ausstellung im Graphischen Kabinett J.B. Neumann in Berlin – nach Honoré Daumier (1808–1879). 1910/15
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/515

Rudolf Schlichter

Der bessere Herr. Um 1923
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
278/130

Bernhard Fries

Gebirge in Italien (und 2 Beigaben).
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
287/192

Max Klinger

„Vom Tode. II. Theil (Opus XIII)“. 1898/1910
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
292/852

Kris Martin

„Glass“. 2013
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1254

Franz Skarbina

Winterlicher Platz mit wartenden Pferdeschlitten.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1031

Max Beckmann

„Frau mit Kerze“. 1920
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/689

Herbert Peters

„Hekate“. 1966
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2077

Charles Jones

„Giganteum“ [Hyazinthe] / „Narcissus Madame de Graaff“ / „Lupinus Polyphyllus“ / „Carnations mixed“ [Nelken]. 1895/1910
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1133

Marc Chagall

„Athena und das Pferd“. 1974/75
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/194

Lyonel Feininger

„Auf dem Ausguck“. 1918
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/465

Anne-Laure Sacriste

„Copper Floral“. 2016
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1586

Peter Doig

„Pelican“. 2004
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
303/176

Eduard Friedrich Pape

Ausblick auf eine Gebirgslandschaft.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
312/329

Johann Gottfried Schadow

Gussmodell für eine Büste Friedrichs des Großen – nach der Friedrich-Büste Johann Gottfried Schadows von 1792. Nach 1899
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
315/702

Annette Kelm

„Ohne Titel (Cardboard Paisley, Close Up)“. 2013
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
305/404b

Dr. Lossen & Co. (d.i. Lossen, Dr. Otto)

Werkbundausstellung: Weissenhof-Siedlung, Stuttgart. Häuserblock, Straßenansicht, Westseite. Architekt: Ludwig Mies van der Rohe. 1927
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
305/315a

Marianne Brandt

Gebäckdose in Beige und Rot. Um 1930
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/557

Conrad Felixmüller

„Geliebte Frau“. 1921
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1046

Georges Braque

„L´oiseau d´octobre“. 1962
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2123

Joel Meyerowitz

The Cottages. 1982
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
321/514

Meredyth Sparks

Gudrun Constructed I-V. 2009
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2189

Herbert List

Säulentrommeln vom Tempel des Olympischen Zeus, Athen. 1937
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/199

Carl Robert Kummer

In der Nähe von Cettinje in Montenegro, Blick auf den Skutarisee in Albanien. Um 1847/48
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
315/851

Arnulf Rainer

Mythos Marilyn, Sitzend 1. 2002
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
331/311

Alfred Pfitzner

„Wirtshaus in Ferch“. 1910
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2235

Richard Diebenkorn

Ohne Titel (Club/Spade Group) aus: „Eight by Eight to Celebrate the Temporary Contemporary“. 1982
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/138

Johann Heinrich Schilbach

Zwei Ölstudien: Stadt im Gebirgstal / Italienische Küste.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
340/135

Johann Heinrich Schilbach

Zwei Ölstudien aus Civitella.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/562

Johannes Heisig

Landschaft von Puyloubier. 1997
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)