277/1087
Otto Greis
Ohne Titel. 1969
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/457
Otto Greis
„Lichtfuge“. 1993
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1093
Otto Greis
„Sierra Nevada“. 1969
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1126
Otto Greis
Ohne Titel. 1958
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1096
Otto Greis
Ohne Titel. 1985
Verkauft für
400 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1054
Otto Greis
Ohne Titel. 1957
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1055
Otto Greis
Ohne Titel. 1958
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1090
Otto Gleichmann
Drei Mädchen und Blumen. 1955
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1089
Otto Gleichmann
„Stilleben“. 1952
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1090
Otto Gleichmann
„Zartes Mädchen“. 1945
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1088
Otto Gleichmann
„Pferde“. 1959
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
320/183
Otto Gleichmann
Brautkutsche. 1923
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/501
Otto Gleichmann
Großer weiblicher Akt. 1938
Verkauft für
12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/472
Otto Gleichmann
„Pferde“. 1959
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1081
Otto Gleichmann
„Geneigter Frauenkopf“. 1949
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1071
Otto Gleichmann
Baumkatzen. 1942
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/461
Otto Gleichmann
„Brücke“. 1925
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1089
Otto Gleichmann
„Die Spanierin“. 1943
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1177
Otto Freundlich
Ohne Titel. Aus: „Die Zeichen“. 1919
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
296/226
Otto Freundlich
Petite Composition. Um 1937
Verkauft für
52.500 EUR (inkl. Aufgeld)
333/600
Otto Freundlich
„Komposition“. Um 1931
Verkauft für
68.750 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1311
Otto Freundlich
„Figürliche Komposition“. Um 1918
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1306
Otto Freundlich
Aus: „Die Zeichen“. 1919
Verkauft für
2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
313/22
Otto Freundlich
Ohne Titel. 1938
Verkauft für
81.250 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1310
Otto Freundlich
„Kopf“. 1916
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
714/1307
Otto Freundlich
Aus: „Die Zeichen“. 1919
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2046
Hugo Erfurth
Otto Dix im Profil. 1920
Verkauft für
24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1050
Otto Eglau
„Ohne Titel“. 1951
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1589
Otto Eglau
Fischernetze / Küstenlandschaft. 1962 / 1965
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1059
Otto Eglau
„Stockfisch beim Trocknen im Norden in den Lofoten“. 1968
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1073
Otto Eglau
Seestück mit Takelage. 1962
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
305/345
Otto Dorfner
Buchbinderei-Werkstatt Otto Dorfners am Staatlichen Bauhaus Weimar – Fotograf unbekannt. 1919/20
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1071
Otto Dix
„Herbst am See“. 1961
Verkauft für
3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1067
Otto Dix
„Männlicher Akt – Studie zu 'Adam'“. 1938
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
232/36
Otto Dix
„Mexiko“. 1923
Verkauft für
100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/515
Otto Dix
„Weinberge am Bodensee“. 1948
Verkauft für
20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/214
Otto Dix
„Frau Dix“ („Mutzli“) / Selbstbildnis. 1923
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1094
Otto Dix
„Französin“. 1958
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1093
Otto Dix
„Selbstbildnis IV“. 1957
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
242/627
Otto Dix
„Die Kupplerin“. 1923
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1069
Otto Dix
„Großes Selbstporträt“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
273/22
Otto Dix
„Der Kuß (Liebespaar)“. 1919
Verkauft für
22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/352
Otto Dix
„Schlafende“. 1914
Verkauft für
28.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/585
Otto Dix
„Katze und Blumen (in Vase)“. 1955
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1047
Otto Dix
"Der Fischer mit Kind". 1961
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
314/499
Otto Dix
„Der Lustmörder“. 1920
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/592
Otto Dix
„Goggeien mit dem Säntis“ („Die Gogeien mit Säntis“). 1934
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
299/653
Otto Dix
„Alte Frau“. 1924
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1035
Otto Dix
„Witwe“. 1957
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
319/50
Otto Dix
„Bodenseelandschaft bei stürmischem Wetter (Gewitter am Bodensee)“. 1939
Verkauft für
162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden