Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
277/1374

Peter Doig

„Maracas“. 2004
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1257

Hans Schmitz

„Liegender II“. 1972
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1429

Lucio Muñoz

Ohne Titel. 1967
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1048

Marc Chagall

„Der Mann mit dem Korb“. 1922
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1443

Eduardo Paolozzi

„Cloud Atomic Laboratory“. 1971
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1480

Klaus Staudt

„Schnitz“. 1987
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2177

Boris Mikhailov

Ohne Titel, aus der Serie „Red“. 1968-1975
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2019

Lucien Clergue

„Genèse“, aus der Serie „Nu de la Mer“ (Camargue). Um 1965
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2199

Tom Wood

New Brigthon, Merseyside, aus der Serie „People“. 1980–1984
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1569

Mappenwerk

„Figurationen“. 1967
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1168

Jiří Kolář

Rembrandt/Manet. 1964
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
278/190

Osmar Schindler

Am Abend II (Otterwisch bei Leipzig).
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2097

Erna Lendvai-Dircksen

Schauspielerin Eva Martersteig als Violäne in 'Verkündigung' von Paul Claudel. 1913
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1220

Ernst Wilhelm Nay

„Sylphenspiel“. 1949
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2103

Trude Fleischmann

Tänzerin Mila Cirul, Wien. Um 1925
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
303/206

Osmar Schindler

Wolken am Nachmittag. 1905
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
289/264

Dieter Rams

Weltempfänger T 1000 in Aluminium. 1963
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
289/342l

Marianne Brandt

L Tablettset aus drei Teilen. Um 1931
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1029

Fritz Bleyl

Ruderschule an der Havel. 1924
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2038

Alvin Langdon Coburn

St. Paul's from Ludgate Circus. 1905
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1283

Max Uhlig

„Landschaftsstudie bei Penzlin“. 1984
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1258

Gustave Singier

„Migration solaire“ / Ohne Titel. 1961
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1506

A.R. Penck

Zone D (Augen). 1989
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2002

Berenice Abbott

Oliver St #25–29, Manhattan, New York. 1937
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2066

Alfred Ehrhardt

Blick vom Turm der Katharinenkirche auf den Zollkanal im Hamburger Hafen. 1930er–Jahre
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1420

Rupprecht Geiger

„Großes blaues Rund / blau - orange“. 1964
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1138

Karl-Heinz Krause

„Manfred, liegend“. 1973
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2011

Herbert List

„Der letzte Tropfen“. Um 1950
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2085

Heinrich Riebesehl

„Barbecke (Peine), Nov. 78“, aus der Serie „Agrarlandschaften“, 1976–1979. 1978
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1151

Dietmar Lemcke

„Verwelkte Rosen“. 1982
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1164

Mappenwerk (vor 1945)

„Grafik 1946 Galerie Gerd Rosen Berlin“. 1946
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1356

David Hockney

„Portrait Felix H. Man“. 1971
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1010

Theo Balden

„Kleine Klagende II“. 1978
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1215

Werner Stötzer

„Guernica - Für Paul Eluard“. 1981
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1111

Ida Kerkovius

Ohne Titel. 1950er- oder 60er-Jahre
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1535

Elvira Bach

Ohne Titel (Triptychon). 1997
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1247

John Baldessari

„Engraving with Sound: Belch“. 2015
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1352

Lotte Laserstein

Mädchenporträt. 1981
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2034

Lee Friedlander

„Chicago“, Illinois. 1966
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2000

Eadweard Muybridge (Edward James Muggeridge)

Running and jumping with skipping rope. Plate 174, aus der Serie „Animal Locomotion“. 1885
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1517

Anne Imhof

„Untitled“. 2017
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1819

Alfred Kubin

Der Höllenhund.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
328/180

Osmar Schindler

Kopfstudie eines Italieners in Sirmione.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)