Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1404

Johannes Geccelli

„White Test“. 1985
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
721/2214

Max Uhlig

Ohne Titel (Krukow). 1979
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1940

Jonathan Meese

„DAS SÜSSESTE MÄDCHEN FRÄULEIN NIETZSCHL - DIRN IST FREI“. 2006
Verkauft für 5.588 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1642

Meret Oppenheim

„Schulheft“. 1973
Verkauft für 5.588 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1006

Samuel Bak

„Still Life with Pears“. 1982
Verkauft für 5.588 EUR (inkl. Aufgeld)
212/682

Max Beckmann

„König und Demagoge“. 1946
Verkauft für 5.612 EUR (inkl. Aufgeld)
215/176

Wilhelm Klein

Abhang mit Steinen.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
227/865

Jorinde Voigt

Matrix Studie 30. 2008
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1468

Markus Lüpertz

„Jago, Desdemona und Otello“. 1996
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
226/495

Rudolf Jacobi

Französisches Dorf am Hafen. 1927
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1338

Davide Boriani

Ohne Titel (Objekt mit Magnet). 1965
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2305

Miroslav Tichý

Ohne Titel. 1970er–1980er Jahre
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3186

Porzellanmanufaktur Meissen

Portraitplakette König August III. von Polen (1696–1763) in polnischer Tracht. Nach 1737
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1237

Karl Hermann Trinkaus

Cirkus: Luftakrobaten. 1926
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
233/521

Erich Heckel

„Provençalische Landschaft“. 1926
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2005

Diane Arbus

„Madame Alix Gres, N.Y.C.“. 1964
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
252/752

Joan Miró

„Barcelona XXXV“. 1944
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
260/711

Josef Albers

„EK Ie“. 1970
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
255/214

Theodor Hagen

Aktstudie einer jungen Frau.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1272

Heinrich Zille

Rückenansicht einer Magd.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2065

Peter Keetman

Ohne Titel (Strommasten). Um 1965-1970
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2037

Walker Evans

Ohne Titel (Brooklyn, New York). Um 1930
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
257/373

Italienisch, wohl Neapel

Konsoltisch mit aufsteigendem Adler. Um 1720/30
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
291/563

Pablo Picasso

„Peintre avec un modèle barbu et une spectatrice“. 1963
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
274/512

Max Uhlig

„Studie Frauenbild A. S.“. 2003
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2055

Peter Keetman

„Spiegelnde Tropfen“. 1950
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
274/410

Renée Sintenis

„Pferdejunge“. 1934
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
270/193

Deutsch, um 1900

Blick nach oben in den Sommerhimmel.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
276/850

Rafał Bujnowski

Untitled (Group). 2003
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
278/216

Louis Douzette

An der Ostsee. 1898
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
283/542

Lyonel Feininger

„Wagen auf einer Brücke“. 1918
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
264/301

Johann Gottfried Schadow

„Natura“. Nach dem Wachsmodell von 1813
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
274/332

Adalbert Trillhaase

Der barmherzige Samariter. 1920er-Jahre
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
291/402

Constantin Meunier

Heimkehr der Bergleute. Um 1895/97
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
303/145

Carl Graeb

Die Kanzel von St. Georg in Nördlingen. 1876
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/872

Axel Dick

7-teiliges Wandobjekt für W. Gaul (aus der Bildreihe: Doppellicht und Torsionen). 1968
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
297/466

Max Lewis

Die Bildhauerin.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
299/618

Max Beckmann

„Gesellschaft“. 1915
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1628

Günther Uecker

„Spirale“. 2008
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/963

Mappenwerk

„Malteser Edition“. 2014
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/962

Mappenwerk

„Beethoven 2000 ...diesen Kuß der ganzen Welt“. 2000
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
310/216

Walter Leistikow

„Tiroler Berge im Herbst“. 1904 (?)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
307/592

Otto Dix

„Goggeien mit dem Säntis“ („Die Gogeien mit Säntis“). 1934
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
315/814

Ben Vautier

„pas lisible“. 1975
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
315/763

Ulrich Erben

Schwarzes Doppelfeld. 1979
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
314/587

Gerhard Marcks

„Eislauftänzerin“. 1962
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)