Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
208/2097

Jeanloup Sieff

Alfred Hitchcock and Ina, Hollywood, Harper's Bazaar. 1962
Verkauft für 2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1296

Rolf Kissel

„SE1-11-68“. 1968
Verkauft für 2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2122

Jitka Hanzlová

„Alexandra, Coney Island“. 2000
Verkauft für 2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1231

Felix Droese

Fischerin. 1984/85
Verkauft für 2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1157

Josef Albers

Intaglio Solo. 1958
Verkauft für 2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1216

Eduardo Chillida

„Fundacio Miro“. 1985
Verkauft für 2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1618

Jorinde Voigt

„Top 12 Popsongs (Taktweise) 78 Akustische Impulse“. 2010
Verkauft für 2.062 EUR (inkl. Aufgeld)
322/145

Österreichisch (?), um 1840

Südliche Küstenlandschaft im Abendlicht.
Verkauft für 2.062 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.062 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2048

F.C. Gundlach

„‚Die andere Romy‘, Kontaktbogen mit 36 Aufnahmen einer Portraitsitzung mit Romy Schneider, Hamburg“. 1961
Verkauft für 2.062 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.062 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1019

Victor Bonato

„Es ist alles gesagt“. 1984/99
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2073

Waldemar Otto

„Herabhängende Bacchantin (Brunnenfigur)“. 1992
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1623

Max Liebermann

„Geführte Pferde“. 1915
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1107

A.R. Penck

Ohne Titel. 1984
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1851

George Grosz

„Zigeunermusik“. 1921
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1794

Jeanloup Sieff

„The Black House East-Hampton“, New York. 1965
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1679

Joaquin Torres-Garcia

Sitzender, auf's Meer schauend. 1914
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
353/134

Adolph Menzel

Porträt eines Mannes mit Schnauzbart. 1903
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1163

Magnus Zeller

„Romantische Gebirgslandschaft“. 1920
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1117

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Révolution, 200 ans après)“. 1989
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1678

Joaquin Torres-Garcia

Panflötenspieler am Meer. Um 1914
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1583

Werner Heldt

„Berlin“. 1949
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1748

Barbara Klemm

Heinrich Böll, Demonstration gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen, Mutlangen, 1. September. 1983
Verkauft für 2.032 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1412

Olaf Nicolai

Aus: „Considering a multiplicity of appearances in light of a particular aspect of relevance. Or: Can art be concrete?“. 2010
Verkauft für 2.025 EUR (inkl. Aufgeld)
229/167

Johann Carl Baehr

Der Rhein bei Unkel, im Hintergrund die Burgen Rolandseck und Drachenfels.
Verkauft für 2.019 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1365

Peter Doig

„Untitled“. 2005
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1450

Jeff Koons

„UNTITLED (ANTIQUITY DRAWING)“. 2012
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1265

Eugen Spiro

Frauenportrait. 1955
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1399

Isa Genzken

„Lampe“. 1992
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1295

Eduardo Chillida

„Elkar I“. 1968
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3164

Porzellanmanufaktur Meissen

Puppengeschirr-Teller mit farbigem Kakiemon-Dekor. Um 1730
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1097

George Grosz

„Vollkommene Menschen“. 1920
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1237

Pablo Picasso

„Peintre ramassant son pinceau, avec un modèle au turban“. 1927/28
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2253

Tom Wood

Birkenhead North. 1979–1980
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1371

Arnold Topp

„Haus am See mit Sonnenschein“ / „Figur mit Katze“. 1918
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1131

Fritz Bleyl

„Sommerrosen II“. 1920
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2213

Alfred Seiland

„D.S.I.E.K.K. / K. Masur, New York, New York“. 1996
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1504

Josef Mikl

Ohne Titel. 1956
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1138

Horst Janssen

Eselreiterin. 1950
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/665

Günter Fruhtrunk

„Emotion“/„Suprematie (Hommage à Malevich II)“. 1973
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)