Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
285/745

Sigmar Polke

„S.H. – oder wann zählen die Punkte?“. 2002
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
222/164

Dänisch, um 1830

Frau am Fuße eines Hügels.
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
338/802

Paul Pfeiffer

Four Horsemen of the Apocalypse (24). 2006
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
356/847

Cornelia Schleime

„Der Sündenfall“.
Verkauft für 26.924 EUR (inkl. Aufgeld)
299/551

Ernst Ludwig Kirchner

Figurengruppe. Um 1923/24
Verkauft für 26.923 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 26.875 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1947

Andy Warhol

„Neuschwanstein“. 1987
Verkauft für 26.875 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1734

Andy Warhol

„Neuschwanstein“. 1987
Verkauft für 26.875 EUR (inkl. Aufgeld)
211/402

Gabriele Münter

Ranunkeln und Mimosen. 1941
Verkauft für 26.840 EUR (inkl. Aufgeld)
268/872

Heinz Mack

„Palette des Malers“. 1999
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
243/785

Tony Oursler

„Separation“. 1999
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/402

Peter Dreher

„Tag um Tag ist guter Tag“. 1995
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/817

Sean Scully

„8.15.92“. 1992
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/748

Klaus Fußmann

B.F. vor Raps in Gelting. 1991
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/559

Günter Haese

„Klariden“. 1991
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/827

Gerhard Richter

„Kerze I“. 1988
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/717

George Rickey

„One Up One Down VII“. 1988
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/607

Andy Warhol

„Neuschwanstein“. 1987
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
243/759

Rainer Fetting

„Grünes Selbstportrait“. 1981
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/644

Fred Thieler

„K/V 1980“. 1980
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/523

K.R.H. Sonderborg

„17.X.78, 21.36 h - 22.15 h“. 1978
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/926

Heinz Mack

„Lichtrelief“. 1977
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/706

Klaus Staudt

„Huldigung an Albers 8“. 1977
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/749

Gerhard Richter

„1260 Farben“. 1974
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/762

Fritz Köthe

„Fire Power“. 1974
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1984

Gerhard Richter

„Farbfelder. 6 Anordnungen von 1260 Farben (Blau-Rot-Gelb)“. 1974
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/551

Gerhard Altenbourg

„Vamp ent-deckt einen Knaben“. 1972
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/816

Dorothy Iannone

Ohne Titel (FORGET MEDIA). 1970er
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
312/313b

Pablo Picasso

Vase „Chouette“. 1968
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
276/767

Turi Simeti

„Un ovale giallo“. 1968
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/703

Klaus Staudt

„Auf der Suche nach …“. 1967/73
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/747

Horst Antes

„Interieur II (mit Pyramide)“. 1964/65
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
282/105

Andy Warhol

„$ 1.57 Giant Size“. 1963
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/541

Norbert Kricke

„63/033“. 1963
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/832

Piero Dorazio

„Greenhorn“. 1960
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/302

Albert Ebert

Feuerwerk über Burg Giebichenstein. 1960
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
252/755

Pablo Picasso

„Arena“. 1958
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/473

Lyonel Feininger

Lehrer und Schüler. 1955
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
272/242

Gio Ponti

Wandregal für Bücher – nach dem Vorbild der Libreria sospesa di Via Dezza. 1955 / 1956/57
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/677

Lyonel Feininger

Küstenlandschaft mit drei Anglern. 1955
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/378

Hannah Höch

„Figuren am Teich“. 1954
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
326/609

Woty Werner

„Entspannung“. 1953
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
326/606

Woty Werner

„Farbige Akzente“. 1953
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/429

Ida Kerkovius

Stillleben mit Pantoffelblume und Orangen.
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/473

Ewald Mataré

„Liegendes Kälbchen“. Um 1944
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)