Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
304/2089

Yva (d.i. Else Neuländer)

Tänzerin Tatjana Barbakoff. 1929
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/401

Iwao Yamawaki

Deutsche Bau-Ausstellung, Berlin: Ausstellung des Bauhauses Dessau mit Stahlrohrmöbeln von Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. 1931
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
303/118

Gustav Friedrich Papperitz

Blick von Civitella bei Olevano auf den Monte Serrone und die Volkser Berge.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1175

Käthe Kollwitz

„Drei Köpfe: Mann, Frau und Kind“. 1925
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/341

Georg Teltscher

„Juli Ausstellung 1923 Bauhaus-Woche Weimar Theater Etc Cabaret Etc“. 1923
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2016

Karl Blossfeldt

Hamamelis japonica, Zaubernuss. 1915/25
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/393

Lyonel Feininger

„Schiffe und Sonne, 1“. 1918
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/289

Ludwig Hirschfeld-Mack

„Bauhaus Ausstellung Weimar Sommer 1923“. 1923
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1347

Johannes Grützke

Halbakt („Regina Wellen“). 1989
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1659

Erich A. Klauck

Pferde am Dümmer. 1968
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1591

Hans-Peter Feldmann

„Handprint Marcel Duchamp“. 2009
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2038

John Stewart

Two Lotus Leaves, Sri Lanka. 1995
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2039

John Stewart

Two Lotus Leaves, Sri Lanka. 1995
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
314/665

Dieter Appelt

„Die Basis des Lebens“. 1977
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2031

Judy Dater

„Imogen & Twinka at Yosemite“. 1974
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1178

Wilhelm Kohlhoff

„Marseille“. 1930
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1117

Toby Ziegler

„D.I.V.O.R.C.E“. 2005
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
320/300

Antonio Saura

Ohne Titel (Zu: George Orwell: 1984). 1983
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2089

Stephen Shore

„Sandusky, Ohio, July“, aus der Serie „American Surfaces“, 1972–2005. 1972
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1868

Erich Fritz Reuter

„Kleine Windsbraut“. 1964
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2117

Mona Kuhn

„Orpheus, 2006“, aus der Serie „Evidence“, 2000-2008. 2006
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2473

Rosa Loy

„HEISSE WARE“. 2003
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
340/106

Ernst Fries

Furno bei Massa. 1825
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2466

Ulrich Knispel

„Wegezeichen“. 1977
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1883

Karl Schmidt-Rottluff

„Lago Maggiore“. Um 1930
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
334/116

Heinrich Bürkel

Blick auf den Monte Circeo.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1897

Renée Sintenis

Laufendes Fohlen / Liegendes Fohlen.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1487

Édouard Boubat

„Lella Bretagne“. 1947
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2350

Peter Lindbergh

Giselle, Le Touquet. British Vogue. 1991
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2398

Malick Sidibé

„Les Beatles-Club“. 1969
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2119

Stephan Melzl

„Pool 1“. 2012
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
215/193

Franz von Lenbach

Bildnis Otto Fürst von Bismarck (unvollendet).
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1007

Rudolf Ausleger

„Stilleben“. 1928
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2166

Osvald Sirén

Buch: „The Walls and Gates of Peking, Researches and Impressions by Osvald Sirén“. 1924
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1516

Jorinde Voigt

„ReWrite-Studie 7“. 2008
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1395

Rupprecht Geiger

„Modulation“. 1969
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2294

Stephen Shore

„Jackson, Wyoming 9/2/79“. 1979
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1419

David Ostrowski

Und ihre Augen schauten Gott. 2009
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1224

Fritz Stuckenberg

„Segelboot vor Borkum“. 1927
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2235

Portfolio

„Triptych. The second Apeiron Portfolio“. 1978
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
229/241

Ernst Albert Fischer-Coerlin

„Sperling“ (Studienblatt). 1901
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
234/631

Max Beckmann

„Kleines tanzendes Paar“. 1923/24
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
231/365

Friedrich August Boettcher

Boettcher’s Soiréen für instruktive Unterhaltung: Ost-Indien. Malerische Wanderung nach dem Wunderlande. Um 1860/70
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1340

Christian Hellmich

„Ohne Titel 05“. 2006
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3028

Südniederländisch

Miniaturportrait eines Knaben. Um 1600
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
234/632

Max Beckmann

„Naila im Profil (Bildnis Frau H.M.)“. 1923
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2117

Duane Michals

René Magritte. 1965
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)