Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
329/2103

Josef Sudek

Ležící torzo [Liegender Torso] von Jiří Jaška. 1938
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2167

Josef Sudek

Ohne Titel (Dachterrasse, Skleněný Palác, Prag). Um 1940
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2177

Josef Sudek

Ohne Titel (Zirkus Henry, Panorama). Vermutlich 1950er Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2220

Josef Sudek

Ohne Titel (Glasstilleben mit Ei). 1952
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2141

Josef Sudek

Ohne Titel (Garten). Vermutlich frühe 1950er Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2158

Josef Sudek

Im Zaubergarten. 1954–1959
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2097

Josef Sudek

Weiße Rose. 1954
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2059

Josef Sudek

Ohne Titel (Landschaft). Um 1950
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2122

Josef Sudek

Palme. Schlossgarten in Prag. 1942
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2174

Josef Sudek

Stillleben nach Caravaggio - Nacht. 1956
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2177

Josef Sudek

„Vergessene Skulptur“, aus dem Zyklus „Bei der Frau Bildhauerin“, 1953–57.
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1256

Kumi Sugaï

„Bleu et Noir“. 1960
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/802

Kumi Sugaï

Ohne Titel. 1952
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2155

Hiroshi Sugimoto

„Baltic Sea, Rugen“, aus der Serie „Seascapes“. 1996
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
356/754

Hiroshi Sugimoto

„pacific ocean Iwate“. 1986
Verkauft für 31.750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2302

Hiroshi Sugimoto

„Sea of Japan, Oki“, aus der Serie „Seascapes“. 1987
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2303

Hiroshi Sugimoto

„Boden sea, Utwill“, aus der Serie „Seascapes“. 1993
Verkauft für 16.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2247

Hiroshi Sugimoto

„Sea of Japan Hokkaido II“, aus der Serie „Seascapes“. 1986
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2012

Hiroshi Sugimoto

„South Bay Drive-In, San Diego“, aus der Serie „Theaters“, seit 1976. 1993
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2189

Hiroshi Sugimoto

„Einstein Tower“. 2008
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
356/755

Hiroshi Sugimoto

„SOUTH PACIFIC OCEAN WAIHAU“. 1990
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1573

Hiroshi Sugimoto

„Das Kollier der Jane Seymore“. 2000
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2225

Hiroshi Sugimoto

Red Sea, Safaga. 1992
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2107

Hiroshi Sugimoto

Sanjūsangen-dō (Hall of Thirty-Three Bays), aus der Serie „Sea of Buddha“. 1995
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
356/756

Hiroshi Sugimoto

„BASS STRAIT TABLE CAPE“. 1997
Verkauft für 22.860 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2015

Ed Sullivan

Elvis Presley kissing fan Lillian Portnoy at the Brooklyn Army Terminal in New York before sailing to Bremerhaven, September, 22. 1958
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2190

Donald Sultan

„Blues“. 2008
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2057

Larry Sultan

Holly, Bosque Drive, aus der Serie „The Valley“, 1998–2003. 2002
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2051

Larry Sultan

My Mother Posing for Me, aus der Serie „Pictures from Home“, 1983–1992. 1984
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2056

Larry Sultan

Patio, Winnetka Avenue, aus der Serie „The Valley“, 1998–2003. 2000
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2003

Larry Sultan

Practicing Golf Swing, aus der Serie „Pictures from Home“, 1983–1992. 1986
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
330/2

Larry Sultan

Antioch Creek, aus der Serie „Homeland“, 2006–2009. 2008
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2241

Larry Sultan

West Valley Studio #3, aus der Serie „The Valley“. 1998
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1642

Mario Surbone

„Naturante Blu 1“. 1968
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1901

Léopold Survage

Sitzende Figuren. 1923
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1566

Paul Suter

Vancouver. 1989
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
301/818

Graham Sutherland

Study for Preparatory Form. 1953
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2060

Antanas Sutkus

Jean-Paul Sartre in Lithuania, Nida. 1965
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2175

Antanas Sutkus

Oranges from Marocco, Vilnius. 1975
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2161

Antanas Sutkus

Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir am Strand von Nida, Litauen. 1965
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2162

Antanas Sutkus

Jean-Paul Sartre am Strand von Nida, Litauen. 1965
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2145

Antanas Sutkus

Father's hand, Lithuania, Ignalina. 1964
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2144

Antanas Sutkus

„Pioneer“, Ignalina. 1964
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2173

Antanas Sutkus

Rankos (Hands), Jonava. 1964
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2118

Antanas Sutkus

„Vilnius“. 1991
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2174

Antanas Sutkus

Pioneer, Ignalina. 1964
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2242

Antanas Sutkus

„Judie, my daughter, Salakas“. 1984
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2144

Antanas Sutkus

Mother's hand, Lithuania, Vilnius. 1966
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/299

Suzuki Harunobu

Salzbauern am Strand. 1768
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)