Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
229/166

Andreas Achenbach

Blick in die Ebene. 1838
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/125

Carl Wilhelm Götzloff

Paar mit Kind vor italienischer Landschaft. Um 1830
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/117

Erwin Speckter

„Sonntagslust“. 1825
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/112

Carl Julius Milde

„Die hintere Hälfte des Wohnzimmers von Erwin und Otto Speckter am Valentinskamp“. Um 1825
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
249/469

Nach Karl Friedrich Schinkel

Großer Silberpokal – für den Berliner Hofschauspieler Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann (1753–1832) zum 50. Bühnenjubiläum. 1821
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/148

Johann Adam Klein

Pferdeschwemme bei Neapel. 1821
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3393

Anatolisch

Bergama-Brücke, West-Anatolien. 1800
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/25

Johann Heinrich Lips

Portrait Johann Caspar Lavater. Um 1786
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
217/302

François Verly

Vier Bauaufnahmen des Pantheons in Rom. Um 1784
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
217/327

Friedrich Georg Weitsch

Idylle am Flußufer. Um 1780
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
257/324

Jean Lapie

Table à écrire „aux instruments de musique“ – Ovales Damen- schreibtischchen mit reicher Marketerie mit Musikinstrumenten. Um 1770
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/18

Französisch

Rückenansicht eines schlafenden Soldaten. Um 1770
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3177

Porzellanmanufaktur Meissen

Kleine Schale „Alter gelber Löwe“ mit Bambus, Prunus- und Kakiemonblüten mit brauner Randlinie aus dem Japanischen Palais in Dresden. Um 1730
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3116

Niccolò Roccatagliata

Singender Putto mit Notenbuch. Um 1600
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
289/322

Süddeutsch

Flügel eines ehemaligen Triptichons – mit Darstellungen der Hl. Ursula, Katharina von Alexandria, Hieronymus und Anna Selbdritt. Um 1560
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
334/122

Albrecht Dürer

„Maria mit dem Kind an der Mauer“. 1514
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
249/403

Italienisch, Toskana

Spätgotischer Waschbeckenständer – sog. Reggibacile.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/135

Bernhard Fries

Bergige Flußlandschaft mit Ruine auf einer Insel.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/896

Jorinde Voigt

„Studie zur Verantwortung“. 2014
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/849

Klaus Staudt

„Begrenzt, grenzenlos“. 2000
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
312/336

Chris Levine

„Lightness of Being – Crystal Edition“. 2018
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
215/212

Ludwig von Hofmann

Komposition mit vier Pferden.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/867

Jeppe Hein

„Moving Bench #2. 2000
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
270/173

Oswald Achenbach

Gewitterwolken über dem Mittelgebirge.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
303/212

Ludwig von Hofmann

Junge in einer Felslandschaft.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/838

Nancy Spero

„Parade I“. 2001
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/215

Carl Graeb

Schloß Sanssouci in Potsdam.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/704

Thomas Kiesewetter

Stumbling (Bronze). 2011
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3135

Innere Mongolei, Dolon-nor Werkstätten

Paar Gazellen. 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
272/268

Indisch, Kerala

Relief mit Śeṣaśāyī Viṣṇu (Vishnu) – wohl Teil einer Giebelseite eines Tempels oder Palastes. Ende des 19. Jahrhunderts
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2173

Beate Gütschow

„S#26“, aus der Serie „S“, 2004–2009. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/212

Otto Ubbelohde

Wiese mit zwei jungen Bäumen.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
312/320

Andreas Mühe

„Unterm Baum“, aus der Serie „Angela Merkel“. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/813

Alex Katz

Al Mare (Sissel, Harbor und Harbor 10). 2006
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2050

Robert Polidori

„St. George's Room, Kremlin, Moscow, Russia“. 2005
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/783

Thomas Schütte

„Blues Men“. 2019
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
328/144

Johann Heinrich Schilbach

Wolken über der Campagna.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/830

Rafał Bujnowski

Sunset / Sonnenuntergang. 2006
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/153

Eugen Dücker

Junge Frau am Strand von Katwijk.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/783

Robert Longo

Horsehead Nebula. 2014
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/879

Johannes Grützke

Am Spieltisch. 2004
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/764

Uwe Kowski

„GEIST“. 2005
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/808

Wael Shawky

The Gulf Project Camp. 2019
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2122

Frank Worth

Portfolio JAMES DEAN.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)