Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
302/1227

Max Oppenheimer (MOPP)

„Rosé-Quartett“. 1920
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1875

Lyonel Feininger

„Gespenster“. 1919
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/126

Paul Holz

Dame mit Fuchskragen.
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1676

August Gaul

„Eilender Bär auf vier Beinen“. 1914
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
287/208

Osmar Schindler

Zypresse in Capri. 1905
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1327

Heinrich Zille

Mann im Nebel. 1899
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3353

Berlin

Fußschale (Zuckerschale) von Jean Godet (1732–1796). Um 1790/95
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1471

Gerhard Richter

„Die Welt des Gerhard Richter“. 2012
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2181

Daniel Josefsohn

Lieber Helmut, lieber George, ich wollte auch mal mit der Eisenbahn spielen. 2008
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
328/108

Deutsch, um 1820/30

Zwei Hochgebirgsstudien mit Gletschersee.
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
249/444

Paris

Runder Spieltisch mit austauschbarer Spielplatte. Um 1780
Verkauft für 4.201 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1106

Max Pechstein

Nach dem Fischfang (Drei Fischer und zwei Frauen im Schein der Laterne). 1927
Verkauft für 4.191 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1496

Renée Sintenis

„Stehendes Zebukalb“. 1924
Verkauft für 4.191 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1476

August Gaul

„Elefant“. 1915
Verkauft für 4.191 EUR (inkl. Aufgeld)
314/601

Pablo Picasso

„Les trois amis“. 1923/27
Verkauft für 4.187 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1381

Gerhard Richter

„Blattecke“. 1967
Verkauft für 4.148 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1441

Fred Thieler

Ohne Titel. 1963
Verkauft für 4.148 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1111

Max Pechstein

Frauenporträt. 1925
Verkauft für 4.148 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1096

Wilhelm Morgner

„Große Kreuzigung“. Um 1913
Verkauft für 4.148 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1617

Thomas Virnich

„Venus von Milo“. 1999
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1962

Christian Ludwig Attersee

„WETTERLÄUTEN“. 1996
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2401

Klaus Staudt

„o.T.“. 1993
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
267/793

Rodney Graham

„Ponderosa Pines, Princeton B.C./CAT hi-way yellow“. 1992
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1303

Gunter Damisch

„Dunkelsteher“. 1991/92
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1471

Johannes Geccelli

„HOCHSCHUB“. 1991
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1832

Werner Liebmann

„Kleiner Mord“. 1991
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
219/573

Pierre Soulages

„Serigraphie No. 18“. 1988
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1409

Christian Ludwig Attersee

„Tag-Nacht-Bau“. 1988
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
728/1429

Urs Lüthi

„No. 1 „Der Stolz der Väter“ (aus der Serie der vertauschten Träume)“. 1988
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
296/301

Max Uhlig

„Kopf T. M. “. 1987
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1322

Luciano Castelli

Frauenportrait. Um 1985
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2100

Tata Ronkholz

„Leverkusen-Wiesdorf, Schulstrasse“, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1979
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2200

Arnold Newman

„David Hockney, London“. 1978
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1067

Ferdinand Kriwet

„Picture Paper“. 1977
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1543

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1974
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1475

Dieter Roth

„Auf Wiedersehn, Sharpie!“. 1972
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1442

Sigmar Polke

„Fernsehbild (Kicker) I“. 1971
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1441

Antonio Calderara

„Orizzonte“. 1971
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2320

Lee Friedlander

„New Orleans“. 1969
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1466

Gerhard Richter

„Schattenbild I“. 1968
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1613

Victor Vasarely

„Granat-Positif“. 1967
Verkauft für 4.125 EUR (inkl. Aufgeld)