Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
212/674

Max Beckmann

„Bildnis Frau Swarzenski“. 1925
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
211/380

Armand Bouten

Hafenkneipe. 1925/27
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
212/667

Max Beckmann

„Bildnis Frau H.M. (Naila)“. 1923
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
207/121

Moritz von Schwind

Siesta einer chinesischen Familie. 1820er Jahre
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
207/108

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, gen. „Goethe-Tischbein"

„Verbrecher, die auf die Galeere verbracht werden“. Um 1800
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
209/265

Potsdamer Glashütte

Karaffenflasche mit dem fürstlichen Spiegelmonogramm Leopolds I. von Anhalt-Dessau (1676-1747), genannt der Alte Dessauer. Um 1700
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2138

Shirin Neshat

Ohne Titel (in Zusammenarbeit mit Izhar Patkin und Rafael Fuchs). 2005
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2002

Franz Ackermann

„untitled (mental map: from MAM to entrance sculpture of 5 star stupid)“. 1997
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2079

Robert Indiana

„Die Deutsche Liebe (Hommage à Documenta)“. 1997
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1405

Mappenwerk

„STÜTZ MAPPE a.k.a. support portfolio“. 1995
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1942

Peter Halley

„Core“ / „Fluke“ / „Display“. 1991
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1497

Pierre Soulages

„Serigraphie No. 18“. 1988
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1490

Peter Vogel

„Schnelle Antwort“. 1982
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1593

Andy Warhol

„Mildred Scheel“. 1980
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1274

Fred Thieler

Ohne Titel. 1980
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
326/688

Elisa Martins da Silveira

Baianas no carnaval. 1979
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1147

Robert Metzkes

Kleine Sitzende. 1978
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1807

Rudolf Kämmer

„Nr. 1/77“. 1977
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1052

Horst Janssen

Vase mit Blattwerk und Beeren. 1975
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1163

Alfred Hrdlicka

„Kleiner weiblicher Torso II“. 1964
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1161

Ernst Wilhelm Nay

„Farbaquatinta 1963 - 1 (NOR)“. 1963
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2305

George Barris

Marilyn Monroe Champagne Sipping on the Beach, Santa Monica Beach. 1962
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/734

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1536

Arnulf Rainer

„Überdeckungen“. 1961
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2160

Joe Shere

Jayne Mansfield & Sophia Loren at Romanoffʼs in Beverly Hills. Um 1958
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2039

Elliott Erwitt

„California“. 1955
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1075

Lyonel Feininger

„Vor der Küste (Stein 3)“. 1951
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1140

Rolf Cavael

„Weiße Linie dominierend“. 1950
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2018

Ilse Bing

„Szymon Goldbergʼs hand in concert“. 1949
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2087

Lotte Jacobi

Photogenic. 1946–1955
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2048

Alfred Eisenstaedt

Ohne Titel (Vor dem Schaufenster von Bergdorf Goodman, Fifth Avenue, New York). 1942
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1043

Rolf Cavael

„Ap 6“. 1940
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2068

Marta Hoepffner

„Bewegung“. 1940
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2095

Wolf Strache

„Berlin: Shell-Haus“. 1935
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1198

Gerhard Marcks

„Europa mit dem Stier“. 1930/Um 1951/52
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2012

Aenne Biermann

„Eisblumen“. 1929
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2097

Germaine Krull

„Handstudie“. Um 1928
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2061

Walter Kampmann

Frauenkopf. Um 1925
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/142

Ernst Ludwig Kirchner

„Scherer und Jenny“. 1924
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1839

Max Beckmann

„Eislauf“. 1922
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)