Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
730/1697

Karl Hofer

„Sitzende mit Tuch“. Um 1924
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2351

Herbert List

Herr und Hund, Portofino. 1936
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1032

Francis Bott

Ohne Titel. 1945
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1170

Jeanne Mammen

„Stehende Frau im Unterrock mit nach links gedrehtem Kopf“. Um 1925/28
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2111

Willy Maywald

„Picasso“ (Pablo Picasso, Golfe-Juan). 1947
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2068

Ken Heyman

Andy Warhol in his studio, N.Y.C. 1964
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1077

Werner Gilles

Kleine Komposition III (Ischia als Traumlandschaft). 1959
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2273

Martin Parr

„Japanese commuters“. 1997
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2201

Josef Ehm

Ohne Titel (Frau mit Schleier). 1946
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/218

Andreas Achenbach

Fischer an der Küste. 1888
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/103

Adrian Zingg

Flußlandschaft mit Felsblock und Wasserfall. Um 1772
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3156

Porzellanmanufaktur Meissen

Sechseckige Teedose mit Deckel mit Kakiemon-Dekor in vergoldeter Blaumalerei. Um 1713/20
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/113

Adolf Henning

Fluß im Mondlicht.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1152

Oskar Kokoschka

„Kürbis“. 1944/75
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1362

Joseph Beuys

„Tote Hirsche“. 1982
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2090

Herbert Matter

Sonnenbad. 1930er Jahre
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1301

Heinrich Nauen

Hügelige Landschaft mit Weg bei Visé. Um 1910
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1360

Victor Bonato

„3 x 3-KK-70“. 1972
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1561

Adolf Luther

Lichtschleuse. 1988
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/196

Elise Mahler

„Aus dem Golf von Salerno“. Um 1900
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1180

Hermann Glöckner

„Stehendes Paar vom Rücken“. 1928
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1041

Marc Chagall

„Le repas de la Plaque“. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1131

Max Kaus

„Küstenlandschaft (Am Wattenmeer, Amrum)“. 1953
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1246

Fred Thieler

Ohne Titel. 1956
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
268/877

Walter Dahn

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2092

Albert Renger-Patzsch

Faucaria tigrina. Mesembryanthemaceae (Tigerrachen. Eiskrautgewächse). 1922/23
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1043

Marc Chagall

„Samuel appelé par Dieu“. 1958
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2072

Eli Lotar

Chemins de fer (Eisenbahnschienen). Um 1927/32
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2078

Bleicke Bleicken

Dünenhalme, Sylt. 1931/35
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/171

Adolf Henning

Skizzenbuch aus Italien (Rom, Narni und Venedig). 1842
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1186

Ewald Mataré

„3 Gefiederte“. 1963
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/363f

Präkolumbisch, Kultur der Maya

Jadeanhänger – Hockende Kreatur, die Augen gebohrt. 600–1200 n. Chr.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1346

Georg Baselitz

„Richard Wagner als Frau“. 1985/86
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2062

Mappenwerk

Dessau. Bauhaus. Meisterhäuser. 1925/75
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2157

Abram Shterenberg

Dichter Wladimir Majakowski. 1924
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1229

Emil Orlik

Stillleben mit Obstschale.
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1417

Johannes Geccelli

Ohne Titel (Streifenbild). 1981
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1233

Franz Vollmüller

„Kurgid“ (Stillleben mit Gurken). 1931
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)