Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
218/39

Karl Hofer

„Mädchenbildnis“. 1944
Verkauft für 118.750 EUR (inkl. Aufgeld)
218/38

Karl Hofer

„Sonnenblumen (1)“. 1936
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1129

Karl Hofer

Zeitungsleser. Um 1945
Verkauft für 3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/464

Karl Hofer

Mädchen mit Zweig. 1945
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
225/51

Karl Hofer

„Traubenstilleben“. 1928
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
225/53

Karl Hofer

„Alter Mann mit Kind“. 1924
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/552

Karl Hofer

„Krugträgerin“. Um 1935
Verkauft für 57.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/523

Karl Hofer

Liegende. Um 1935
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
265/44

Karl Hofer

„Kartenspieler“. 1924
Verkauft für 525.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/583

Karl Hofer

Stehende Frau. (Vor) 1949
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1226

Karl Hofer

„Die Putzmacherin III“. 1922
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1117

Karl Hofer

Frauenkopf nach rechts / Kopf en face. 1950er Jahre
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
265/51

Karl Hofer

„Mädchen mit Blumen“. 1952
Verkauft für 200.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1223

Karl Hofer

Junge mit Ball, an Sockel gelehnt. 1950er Jahre
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1110

Karl Hofer

„Am Morgen I“ / Aus: „Zenana“. 1922/1923
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
283/580

Karl Hofer

„Birnen in Schale auf Tuch“. Um 1932
Verkauft für 43.750 EUR (inkl. Aufgeld)
273/38

Karl Hofer

„Mädchen, sich kämmend“. 1938
Verkauft für 412.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1109

Karl Hofer

„Auferstehung (I)“ zu „Raskolnikow“. 1919
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1108

Karl Hofer

Im Sturm. Um 1930
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1110

Karl Hofer

„Schlafende“ / Aus: „Adolf von Hatzfeld - Liebesgedichte“. 1922
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
274/422

Karl Hofer

„Birnen und Äpfel“. 1937
Verkauft für 72.500 EUR (inkl. Aufgeld)
300/38

Karl Hofer

„Montagnola (Tessin)“. Um 1930
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
306/35

Karl Hofer

„Nähendes Mädchen“. 1937
Verkauft für 187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/650

Karl Hofer

„Vogelkopf“. Um 1950
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/648

Karl Hofer

„Mondkopf“. 1951/52
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1140

Karl Hofer

„Junge Mädchen“. Um 1947
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1141

Karl Hofer

„Schäferhund I“. Vor 1949
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
307/645

Karl Hofer

Drei Köpfe. Um 1948/49
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1634

Karl Hofer

Aus: „Zenana“. 1923
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1632

Karl Hofer

„Die Putzmacherin III“. 1922
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/236

Karl Hofer

Stillleben mit Kürbissen. 1935
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/466

Karl Hofer

Mädchen mit Laute. Um 1925
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2052

Evelyn Hofer

„Haughwout Building. Facade. New York“. 1965
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2217

Evelyn Hofer

„Villa Medici. Rome“. 1982
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2212

Evelyn Hofer

„Palazzo Moroni, Bergamo“. 1977
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2063

Evelyn Hofer

„Little Italy, Mulberry Street, New York“. 1965
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2058

Evelyn Hofer

„Calder Spoon, Roxbury“. 1976
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
347/497

Bernhard Heiliger

„Kopf Karl Hofer“. 1951
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/624

Karl Hartung

„Gebündelte Form“. Um 1958/59
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/545

Karl Hartung

„Komposition“. Um 1949/50
Verkauft für 72.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/498

Karl Hartung

„Kleiner Sitzender, denkend“. Um 1938/39
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
259/544

Karl Hartung

Katze. Um 1939/45
Verkauft für 11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
296/267

Karl Hartung

Liegende. Um 1948/49
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/257

Karl Hartung

Ohne Titel. 1944
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/582

Karl Hartung

„Kugelform“. Um 1948/51
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)