Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
225/45

Hermann Glöckner

„Dunkles Bogenstück auf rosa Grund“. 1963
Verkauft für 28.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/522

Hermann Glöckner

Sonnenblume. Um 1930
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/470

Hermann Glöckner

„Faltung I“. Um 1980
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
241/555

Hermann Glöckner

Ohne Titel (Schwarzes Liniengeflecht). 1958
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1180

Hermann Glöckner

„Stehendes Paar vom Rücken“. 1928
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/468

Hermann Glöckner

Zwei verklammerte Scheiben. 1963/86
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1092

Hermann Glöckner

Zwei schwarze Köpfe gegeneinander, ein braunes Mittelfeld bildend. 1952
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1182

Hermann Glöckner

„Faltgrafik 4/30a“. 1977
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1183

Hermann Glöckner

„Faltgrafik 4/30c“. 1977
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/386

Hermann Glöckner

Ohne Titel (Häuser in der Abenddämmerung). 1949
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1081

Hermann Glöckner

„Johnsbach, Falkenhorst“. 1950
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/422

Hermann Glöckner

Rhombenformen in Rot und Schwarz. 1972
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/421

Hermann Glöckner

Helle und dunkle Erhebungen. 1976
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2036

Hermann Glöckner

Kurvenzeichnung. 1961
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
360/535

Hermann Glöckner

Schwarzweiße Aufgipfelung vor Violett. 1976
Verkauft für 8.890 EUR (inkl. Aufgeld)
243/713

Hermann Goepfert

„Weißreflektor (Kinetischer Reflektor)“. 1962
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 168 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1255

Hermann Goepfert

Kinetischer Reflektor. 1970
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1127

Hermann Grom-Rottmayer

Liegender weiblicher Akt.
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/210

George Grosz

Portrait Max Herrmann-Neiße. 1925/26
Verkauft für 27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/431

Hermann Haller

Porträt Marie Laurencin. Um 1920
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2062

Hermann Haller

Kopf eines Abessiniers. Um 1911
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 33.020 EUR (inkl. Aufgeld)
360/375

Hermann Haller

Impression nach Tilla Durieux. 1917
Verkauft für 10.160 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1120

Hermann Hesse

„Verfrühter Herbst“. 1930er Jahre
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2053

Hermann Hesse

Titelblatt zu: „Zwölf Gedichte von Hermann Hesse“.
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1118

Hermann Hesse

Häuser in Montagnola. 1942
Verkauft für 5.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1120

Hermann Hesse

„Bruder Tod“.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/231

Hermann Hesse

Tessiner Landschaft. 1919
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
331/424

Hermann Hesse

Müssige Gedanken (Haus zwischen zwei Palmen). 1940
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/425

Hermann Hesse

Tessiner Landschaft. 1929
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/464

Hermann Hesse

Tessiner Landschaft. 1924
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1117

Hermann Hesse

Lago Maggiore. 1923
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1119

Hermann Hesse

„Erschütterung“.
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.625 EUR (inkl. Aufgeld)
347/463

Hermann Hesse

„Montagnola“. 1923
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
345/355

Hermann Hesse

Aus: „Zwölf Gedichte“. 1958
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1091

Hermann Hesse

Tessiner Bergdorf am abendlichen See.
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/419

Hermann Hesse

Tessiner Landschaft (Haus vor Berglandschaft). 1920
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
360/451

Hermann Hesse

Arosio (Tessiner Bergdorfansicht). 1923
Verkauft für 36.830 EUR (inkl. Aufgeld)
360/450

Hermann Hesse

Haus mit rotem Dach in Berglandschaft. 1928
Verkauft für 19.050 EUR (inkl. Aufgeld)
305/282

Ludwig Hirschfeld-Mack

„Reflektorisches Farbenspiel“. Fotograf: Hermann Eckner. 1923
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)