Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1036

Armand Bouten

Paris bei Nacht. Um 1945-1957
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2043

Robert Doisneau

„La Stricte Intimité“. 1945
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1044

Hubert Berke

„Floral“. 1943
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2031

Alfred Eisenstaedt

A Kiss on Forehead is Navy Officer's Farewell to his Wife, aus der Serie „A Soldier's Farewell, Penn Station, New York City“. 1943–1944
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1002

Otto Antoine

Unter den Linden an der Neuen Wache. 1943
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1066

Dietz Edzard

Pariserinnen. 1941
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1023

Otto Baum

„Taube“. 1941
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2114

Arnold Newman

„Yasuo Kuniyoshi, New York City“. 1941
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2025

Bill Brandt

Saint Paul's Cathedral in the moonlight, London. Um 1941
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1148

Lotte Laserstein

Männliches Porträt (Walter Lindenthal). 1940er-Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2182

Jolán Vadas

Ohne Titel (Stillleben mit Schere, Kleber und Filmstreifen). 1940er–Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2030

Pierre Boucher

Ohne Titel (Industrie). Vermutlich um 1940
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2027

Alfred Eisenstaedt

Naples Street Scene. Vermutlich 1940er–Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2186

Weegee (d.i. Fellig, Arthur H.)

Fireman helping man down a ladder. Um 1940
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2024

Robert Doisneau

Ohne Titel (Sacré-Cœur de Montmartre, Paris). Vermutlich 1940er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1290

Eberhard Viegener

„Sommertag in der Soester Börde“. 1939
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2193

Edward Weston

Surf, Point Lobos. 1938
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2103

Josef Sudek

Ležící torzo [Liegender Torso] von Jiří Jaška. 1938
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1128

Käthe Kollwitz

„Tod wird als Freund erkannt“. 1937
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2107

Herbert List

„Ascona“. 1936
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1112

Edmund Kesting

Pfeifenraucher. 1936
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2044

Harold E. Edgerton

Fighting Finches. 1936
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2149

Arthur Rothstein

„Dust Storm, Cimarron County, Oklahoma“. 1936
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2020

Bleicke Bleicken

Balancieren (Westerland). 1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1172

Franz Lenk

Landschaft mit Weiler. 1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1114

Willi Baumeister

„Linienfigur auf Braun“. 1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1352

Georg Tappert

„Gewitterwolken über Töplitz/Spätsommer Neu Töplitz“. 1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1026

Willi Baumeister

„Der Maler“. 1935/36
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1262

Kurt Scheele

„Pferd in seichtem Wasser“. 1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2079

Paul J. Woolf

„At Right of Hotel Lincoln Bar“. Um 1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2030

Brassaï (d.i. Halász, Gyula)

Transmutations: Femme aux voiles. 1934/35
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2168

Harold E. Edgerton

Wes Fesler beim Kicken eines Fußballs. 1934
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1203

Otto Nagel

Altes Paar, vom Rücken gesehen. 1934
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2169

Alfred Eisenstaedt

„The 'Graf Zeppelin' at ankermast in Friedrichs Haven, Germany“. 1933
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2120

Yva (d.i. Else Neuländer)

Strandkleid. Modell: Roeckl. Um 1932/33
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2035

Anatoly Skurikhin

Kusnezk. Sonnige Werkhalle. 1932
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1033

Paul Betyna

Blick auf den Reichstag. 1931
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2284

Ilse Bing

„Danseuse Cancan. Moulin Rouge, Paris“. 1931
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2192

Ladislav Emil Berka

„Po dešti, Praha“ (Nach dem Regen, Prag). 1930 –1931
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1171

Ewald Mataré

„Landschaft mit Booten“. 1930
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2115

Cecil Beaton

Loretta Young. 1930er–Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2111

D'Ora (d.i. Dora Kallmus)

Nachthemd aus rosa Georgette mit Spitze von Molyneux. Um 1930
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)