Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1497

Bruce McLean

„good nude work“. Um 1990
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1332

Volkmar Haase

„Woge mit zwei Kugeln diametral“. 1990/96
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1367

Martin Kippenberger

„Neonale Ware aus Versicherungsschäden - Modell Dan“. 1990
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1096

Horst Janssen

„Nach dem Schrecken“. 1990
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1276

Max Bill

„Vier Quantengleiche Variationen - aus Blau und Gelb wird Rot und Grün“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1532

Sigmar Polke

„Ohne Titel“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2200

Tom Wood

Towards Netherton, aus der Serie „Bus Odyssey“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1360

Sandro Chia

Sitzender Mann. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2252

Tom Wood

Rainhill. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1400

Klaus Fußmann

„Görauer Anger“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1540

Nelly Rudin

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1526

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst 1989)“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1532

Sigmar Polke

„Ohne Titel (Griffelkunst)“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2103

Tom Wood

Between Chester and Birkenhead, aus der Serie „All Zones off Peak“, 1979–1997. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1628

Hans Peter Zimmer

„Der Ritter von der Kokosnuss“. 1989
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2117

Marc Maet

„“studie voor maans-verduistering“ - study for eclipse of the moon“. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1132

Horst Janssen

„Terry “ / „Lischi“. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/338

Anton Henning

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/339

Anton Henning

„Asgar Jorn als König“. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2045

Ursula Kelm

„Helmut Newton“. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2250

Tom Wood

Southhill Road / Park Road, Dingle. 1988
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1317

James Lee Byars

Ohne Titel. Um 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1533

Martin Kippenberger

„Der Stolz in der Sentimentalität“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2195

Lucien Clergue

„Tauromachie XV“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1384

Ralph Fleck

Ohne Titel. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1260

Bernard Schultze

„Wie rosenrotes Gestein“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1294

Luciano Castelli

„Ruthchen + Birgitt“. 1987
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2198

Tom Wood

Out from Town, aus der Serie „Bus Odyssey“. 1986
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2222

Jock Sturges

„Brook; Northern California“. 1986
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1457

Konrad Klapheck

„Der Mann in der Frau“. 1986
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/328

Franz Bernhard

„D-1-87“. 1985/87
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1423

Waldemar Otto

„Bekleideter Mann“. 1985
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1542

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2215

William Klein

„Silver bikini, Beach“. 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
348/820

Heiner Blum

„o.T. II/II“. 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1309

Waldemar Otto

„Sockeltorso VI (sitzend mit Stab)“. 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2210

Abe Frajndlich

„Brooklyn Bridge“. Um 1984
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)