Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
301/875

Salomé

Entschuldigung sie sind nur so. 1983
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
301/854

Carmen Herrera

„blanco y verde“. 1960/2010
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
327/718

Jonathan Meese

„‚POMPEJILL‘ DIE WEHRNAPOLEONISCHE“. 2006
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/271

Hans Hartung

„P 8 – 1986 – H 2“. 1986
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2103

Dieter Appelt

„Die Befreiung der Finger“, aus der Serie „Erinnerungsspur“, 1977–1979.
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 24.130 EUR (inkl. Aufgeld)
356/710

Alicja Kwade

„Watch (Münz)“. 2009
Verkauft für 24.130 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2061

Gerhard Marcks

„Hockende, den Fuß fassend“. 1981
Verkauft für 24.130 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1946

Gerhard Richter

„Farbfelder. Anordnung von 1260 Farben (Gelb-Blau-Rot)“. 1974
Verkauft für 24.130 EUR (inkl. Aufgeld)
242/686

Francis Bacon

„Seated Figure“. 1983
Verkauft für 24.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 24.375 EUR (inkl. Aufgeld)
209/264

Jean (1671-1751) u. Pierre Paure (1669- 1717), Henning Brandt, Ernst Lange, Johann Hoffmann, Johann Uchländer

Funeralwappen zum castrum doloris von Sophie Charlotte, Königin in Preußen. 1705
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
211/322

August Macke

„Haus im Garten“. 1913/14
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2046

Hugo Erfurth

Otto Dix im Profil. 1920
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
213/742

Walter Stöhrer

„Dädalus II“. Um 1961
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
211/361

Max Kaus

„Breisach“. 1925/26
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
207/127

Adrian Ludwig Richter

„Schäferpaar bei Mondaufgang“. Um 1860
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
210/21

Otto Mueller

„Zwei Zigeunerkinder vor der Hütte“. 1926/27
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
207/124

Carl Gustav Carus

„Bewaldeter Abhang bei Pillnitz“. Um 1840/50
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
213/827

Per Kirkeby

Ohne Titel. 1980
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
207/173

Otto Scholderer

„Jagdstilleben mit aufgehängtem Hasen und einer Ente als Pendant“. 1890er Jahre (?)
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
211/427

Pablo Picasso

„Françoise“. 1946
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
207/168

Carl Spitzweg

„Waldlandschaft mit zwei Frauen“. Um 1860
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
209/261

Burchardt Precht

Schwarz-Gold-Eglomisé Spiegel. Um 1700
Verkauft für 24.400 EUR (inkl. Aufgeld)
738/1503

Renée Sintenis

„Junger Bär“. 1932
Verkauft für 24.765 EUR (inkl. Aufgeld)
241/545

Asger Jorn

„Un aganac con intenzioni pneumatiche“. 1966
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/785

Pavlos

Corsage. 2005
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/532

Pavel Tchelitchew

Figurine (Kostümentwurf). Um 1922
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/732

Fred Sandback

Ohne Titel. 1988
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/230

Fritz Winter

Ohne Titel. 1935
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/64

Adolph Menzel

Frau mit Mantille im Profil nach rechts. 1894
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/529

Eugen Spiro

„Das Modell“. 1909
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/671

Horst Janssen

Altenhof, ein Augustnachmittag im kleinen Gobelinzimmer. 1979
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/245

Anton Radl

Ansicht von Baden-Baden. 1829
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
258/32

George Grosz

Im Wirtshaus. 1921
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/442

Max Kaus

„Kopf Turu“. 1916
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/447

Ernst Wilhelm Nay

„Euryanthe III“. 1947
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
232/68

Emil Schumacher

„KS-11/1968“. 1968
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/444

Emil Nolde

Sängerin. Um 1910/11
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/539

Karl Hofer

Junges Paar. 1952
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/528

Rudolf Belling

„Fliegerstatuette“. 1916
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
292/794

Markus Lüpertz

„DAS “KRÄHEN“ FRÜHSTÜCK“. 1990
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/564

Mappenwerk

Christian Zervos: Pablo Picasso.
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)