Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
308/868

Sigmar Polke

„S.H. – oder wann zählen die Punkte?“. 2002
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/500

George Grosz

„Nachtbild“. 1932
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/660

Albert Birkle

„Im Hafen von Bordeaux“. 1942
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
308/811

Gerhard Richter

„1260 Farben“. 1974
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/270

Pierre Soulages

„Eau-Forte VIII“. 1957
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
327/766

Norbert Bisky

„The Happy End of Greece“. 2011
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/717

Peter Roehr

Ohne Titel (OB-66(7)). 1966
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/441

Pablo Picasso

„Tête au masque“. 1959
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
348/703

Thomas Bayrle

„Feuer im Weizen“. 1970/71
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/634

K.R.H. Sonderborg

„16.X.78, 22.16h-22.42h“. 1978
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2247

Hiroshi Sugimoto

„Sea of Japan Hokkaido II“, aus der Serie „Seascapes“. 1986
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/425

Paula Modersohn-Becker

Buchenallee. Um 1897/1898
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/496

Lyonel Feininger

5 Bilder verschiedener Schiffe. 1938
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
229/138

Carl Blechen (?)

Mönche auf einer Treppe zwischen einer Felsenschlucht (Die Treppe zur Grotta di San Francesco alla Verna). Um 1830
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/430

Käthe Kollwitz

Kopf eines Kindes. Um 1912
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
243/705

Günther Förg

Ohne Titel. 1988/89
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/157

Friedrich Thöming

Schwertfischfang vor Capri. Um 1830/40
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2129

Werner Rohde

Selbstportrait als Clown. 1928
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/523

Otto Modersohn

„An der Wümme“ / „Heuernte (Busch-Weg)“. Um 1914/1913
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/154

August Macke

„Trabender Reiter“. 1914
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
253/923

Imi Knoebel

Ohne Titel. 1990
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/659

Gerhild Diesner

Stilleben mit Maiskolben. 1958
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/436

Otto Mueller

Zwei Mädchenhalbakte. Um 1920
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/439

Max Pechstein

Boote am Ufer. 1935
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/612

Otto Mueller

„Zigeuner-Liebespaar 2“. 1921-22
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2012

Hiroshi Sugimoto

„South Bay Drive-In, San Diego“, aus der Serie „Theaters“, seit 1976. 1993
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
301/912

Andy Warhol

Neuschwanstein. 1987
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
273/1

Heinrich Zille

„Am Wannsee“. 1913
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/486

Friedrich Schröder-Sonnenstern

„JUCKELiNChEN UND SPUCKELiNChEN“. 1956
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/385

Oskar Schlemmer

„Studie für das Wandbild im Hause Keller, Stuttgart“. 1940
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
307/632

Karl Schmidt-Rottluff

„Gelbe Blumen“. 1961
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
303/219

Franz von Stuck

Tänzerin. 1897/98
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/422

Otto Modersohn

„Sommertag an der Wümme“. 1912 / Rückseitig: „Brücke über einen Wümmestreek“.
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/601

Lyonel Feininger

„MERRY XMAS!“. 1955
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
301/915

Bruce Nauman

„Studies for Holograms (a-e)“. 1970
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/604

Adolf Hölzel

Glasfenster-Komposition mit Kreisbildung (Pelikan-Werke, Hannover). 1932
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
315/788

Rainer Fetting

„Stillife with red pears and grapes“. 1993
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/224

Christian Rohlfs

„Krug mit Wollblumen“. 1934
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/519

Stephan Balkenhol

Kleine Architekturskizze III. 1997
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
322/146

André Giroux

Das Castel dell'Ovo in Neapel. Um 1826
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/382

Wassily Kandinsky

„Horizontalee“ – nach dem Karton „Horizontales“. 1939
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/761

Rainer Fetting

„Flieder“. 1975
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 22.500 EUR (inkl. Aufgeld)